Swisttal

Baum und Büsche für Morenhoven

Ein lobenswert pragmatischer Anfang

Die Initiative des Ortsauschusses aus Morenhoven ist tatsächlich eine Hilfe in Sachen Klimaschutz und – das wurde bisher noch nicht gewürdigt – zur Begrenzung der Folgen des Klimawandels. Je nach Standort der Pflanzungen bieten sie Schatten und Kühlung, regulieren den Feuchtehaushalt im Boden und sind nicht zuletzt Bestandteil von Biotopen und Habitaten heimischer Insekten und Tierarten.…

Weiterlesen »

Die Gesamtschule Swisttal hat überzeugt!

Heureka, es ist vollbracht! Über 100 Anmeldungen – über 100 Mal mehr Vertrauen an die Gesamtschule Swisttal und das ganze Gründungs-Team – was für ein Erfolg! Wir freuen uns sehr über diese großartige Aufwertung unserer Schullandschaft; kein Kind muss mehr die Schule wechseln, jeder Abschluss kann Vorort erarbeitet werden.…

Weiterlesen »

Eine Schule für unsere Kinder!

Eltern mit Gymnasial-, Real- oder Hauptschulempfehlungen sowie Hinweisen zu sonderpädagogischen Förderungen werden ab dem 01.02.2021 in die Heimerzheimer Sekundarschule kommen können, um dort Ihre Kinder für eine Gesamtschule anzumelden. Diese Kinder werden dann auf vier Klassen aufgeteilt. Gesamtschulen dritteln dabei nach Leistungsniveau, um durch die Vielfalt die besten Schulabschlüsse für jedes Kind zu erreichen.…

Weiterlesen »

ISEK Programm für Swisttal

Klimapolitischer Stillstand auch in Zukunft

Der Rat der Gemeinde Swisttal hat bereits in seiner Sitzung am 13.12.2018 betont, dass er den Klimaschutz als eine der zentralen kommunalen Zukunftsaufgaben ansieht. Weiter heißt es in dem damaligen Beschluss: „Die Gemeinde Swisttal sieht ihre Handlungsschwerpunkte bei der Umsetzung konkreter (inter-) kommunaler Projekte vor allem in den Bereichen

  • Einsatz regenerativer Energien und Steigerung der Energieeffizienz,
  • CO2-reduzierende Ausführung der kommunalen Infrastruktur,
  • Mobilität der Zukunft,
  • Anpassung an den Klimawandel,
  • Grüne Infrastruktur,
  • Aufbau/ Wiederherstellung natürlicher CO2-Senken (Gehölzpflanzungen),
  • Öffentlichkeitsarbeit zum Klimaschutz und Klimafolgenanpassung.“

Weiterlesen »

Der Weg ist frei…

Grüne in Swisttal und Weilerswist
feiern freie Bahn für kreisübergreifenden Radverkehr

Bei einer ersten gemeinsamen Radtour konnten die Vertreter der Ortverbände von Bündnis 90/Die Grünen aus Weilerswist und Swisttal die neue Verbindung zwischen Heimerzheim und Metternich in Augenschein nehmen. Für den Lückenschluss hat man auf beiden Seiten seit Jahrzehnten politisch gekämpft, nun ist er endlich da.…

Weiterlesen »

Sommermahd am Swistbach

Missgeschick sorgt für Unmut

Kritisch nachgefragt haben die GRÜNEN zur diesjährigen Sommermahd an der Swist durch den Erftverband. Mitte Juli war auf Höhe der Burg Heimerzheim der Grünstreifen entlang des Baches auf voller Breite und zudem sehr tief gemäht worden.

Bei einem Treffen vor Ort räumten Ulrich Muris und Klaus Küpper vom Erftverband ein, dass diese Mähaktion misslungen sei.…

Weiterlesen »