Für 2 Tage haben sich Teile des Swisttaler Schulausschusses, der Gemeindeverwaltung und der Schulleitungen auf den Weg nach München gemacht, um sich vor Ort ein differenziertes Bild vom „Münchner Lernhauskonzept“…
Ideen für Swisttal
Ideen für Swisttal
Zwischen Morenhoven und Flerzheim, auf einer Streuobstwiese mit 130 Bäumen, fand heute die Auftaktveranstaltung der Gemeinde Swisttal zur Gründung eines Streuobstwiesenvereins statt. Ca. 30 interessierte Bürger kamen der Einladung nach…
Grüne fordern den Verkauf der Kanalanlagen zur Finanzierung der Schulinvestitionen Swisttal steht vor einer großen Aufgabe. Die Grundschulen müssen erweitert und die Sekundarschule soll in eine Gesamtschule umgewandelt werden. Doch…


Kreuzschnabel/Wikimedia Commons, Lizenz: Cc-by-sa-3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode)
Wer auf dem Land wohnt und kein Auto hat, ist aufgeschmissen, wenn kein Bus fahrt. Um zu verhindern, dass ihre Dörfer sterben, helfen sich nun viele Gemeinden selbst. Eine Mitfahrbank…
Inzwischen haben viele Kommunen in Deutschland eigene Initiativen ergriffen, um dem Insektensterben, insbesondere der Bienen, entgegen zu wirken. Viele vorbildliche Aktionen zeigen, dass diese kleinen und kostengünstigen Maßnahmen bereits erste…
GRÜNE Fraktion will Mittel aus der Investitionsoffensive des Landes schnell abrufen Rekordzuweisungen über das Gemeindefinanzierungsgesetz, Beteiligung an den Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer und nun die Investitionsoffensive in Höhe von zwei…