Für 2 Tage haben sich Teile des Swisttaler Schulausschusses, der Gemeindeverwaltung und der Schulleitungen auf den Weg nach München gemacht, um sich vor Ort ein differenziertes Bild vom „Münchner Lernhauskonzept“ zu machen.
Dieses erfolgreiche Konzept kann die in den nächsten Jahren anstehenden Neu- und Umbauten der Swisttaler Bildungsstätten zukunftsfest machen. Der maßgebliche Entwickler, Rainer Schweppe, begleitete die Delegation aus der Voreifel auf dieser intensiven Lernreise voller Energie und brachte sie mit Architekten und Schulleitungen zusammen.
Hoch motiviert liefen die ersten Gespräche auf der Rückfahrt im Bus weiter, so dass wir unseren Kindern schon bald in Swisttal bestmögliche Grundbedingungen liefern.
Dazu Michael Hellmich, schulpolitische Sprecher der Grünen in Swisttal:
„Wenn wir es schaffen das Münchner-Lernhaus-Konzept in Swisttal architektonisch und besonders pädagogisch-didaktisch umzusetzen, wird dies große Strahlkraft über unsere Gemeinde hinaus haben.“
Verwandte Artikel
Grüne in Swisttal mit neuem Vorstand
Bereits bei der Mitgliederversammlung am 20. Juni 2022 haben die Grünen in Swisttal einen neuen Vorstand für ihren Ortsverband gewählt. Durch Sommerferien und andere Termine verhindert, konnte sich aber erst…
Weiterlesen »
Swisttaler Ratsfraktionen beschließen Fahrplan zur Klimaneutralität der Gemeinde
Der Rat der Gemeinde Swisttal beschließt, bis 2030 die Treibhausgas-Emissionen um mindestens 65 Prozent, bis 2035 um mindestens 80 Prozent, auf der Berechnungsgrundlage der für 1990 (Basisjahr) zu ermittelnden Emissionen,…
Weiterlesen »
Dr. Arnd Kuhn – unser Kandidat für den Landtag in Düsseldorf stellt sich vor
Zunächst ein paar Worte vorweg zum Krieg in der Ukraine, der in diesen Tagen auch den Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen verblassen lässt. Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine bricht Russland…
Weiterlesen »