Klimapolitischer Stillstand auch in Zukunft Der Rat der Gemeinde Swisttal hat bereits in seiner Sitzung am 13.12.2018 betont, dass er den Klimaschutz als eine der zentralen kommunalen Zukunftsaufgaben ansieht. Weiter…
Aktuelles
Aktuelles
Grüne in Swisttal und Weilerswist feiern freie Bahn für kreisübergreifenden Radverkehr Bei einer ersten gemeinsamen Radtour konnten die Vertreter der Ortverbände von Bündnis 90/Die Grünen aus Weilerswist und Swisttal die…
Missgeschick sorgt für Unmut Kritisch nachgefragt haben die GRÜNEN zur diesjährigen Sommermahd an der Swist durch den Erftverband. Mitte Juli war auf Höhe der Burg Heimerzheim der Grünstreifen entlang des…
Wie heute einem Bericht des General Anzeigers zu entnehmen war, rechnet die Gemeinde für die nächsten Haushaltsjahre mit erheblichen Einnahmeverlusten. Das wird Auswirkungen auf die mittelfristige Finanzplanung und den Austritt aus…
Grüne wollen gemeindeeigene Flächen bepflanzen „Wir könnten unser Klimaproblem lösen, wenn wir nur genug Bäume pflanzen.“, das jedenfalls sagen Forscher aus Zürich. Sicherlich wird es in Swisttal nicht ausreichend Platz…
Grüne fordern den Verkauf der Kanalanlagen zur Finanzierung der Schulinvestitionen Swisttal steht vor einer großen Aufgabe. Die Grundschulen müssen erweitert und die Sekundarschule soll in eine Gesamtschule umgewandelt werden. Doch…
Grüne sehen neues Baugebiet skeptisch Swisttal als Wohnstandort ist beliebt. Immer mehr Menschen zieht es aus den städtischen Ballungsräumen hinaus aufs Land. Zwischen Eifel und Rheintal bietet das junge Gemeindegebiet…
Bereits in den Haushaltsberatungen zum Doppelhaushalt 2019/2020 hat unsere Fraktion explizit darauf hingewiesen, dass Teile der Einnahmen aus Steuern und Zuweisungen in den Ansätzen für die Haushaltsjahre 2019 bis 2023…
Starten Sie mit den GRÜNEN eine gemeindeweite Pflanzaktion „Wir können nicht länger warten!“, so die Aussage der Swisttaler Grünen. Im letzten Jahr wurde durch die Fraktion im Swisttaler Rat ein…
Die Aussagen der CDU und SPD zum Bericht des General Anzeigers vom 09.11.2017 zum Prüfungsrecht des Rechnungsprüfungsausschusses können nicht unwidersprochen bleiben. Da wird ernsthaft behauptet, die Prüfung durch den Rechnungsprüfungsausschuss…
Gemeinsame Pressemeldung von Bündnis 90/Die Grünen und „Die Swisttaler“ Nun hat auch der Rat mit den Stimmen der CDU und SPD den Wunsch von mehr als 1/3 der Ratsmitglieder auf…