Aktuelles

Aktuelles

Ortsumgehung Ludendorf/Essig höher priorisieren

Die Swisttaler GRÜNEN begrüßen die Stellungnahme des Rhein-Sieg-Kreises für den Bundesverkehrswegeplan zur Ortsumgehung Ludendorf/Essig. Auf Antrag von GRÜNEN und CDU wurde im Kreistag beschlossen, für diese Maßnahme eine höhere Einstufung zu fordern.

Dazu erklärt Johanna Bienentreu, die Vorsitzende der GRÜNEN in Swisttal:

„Die Ortsumgehung Miel und damit der Vollanschluss an die A61 werden aller Voraussicht nach bald kommen.

Weiterlesen »

Sportplatzerweiterung SSV Heimerzheim

Liebe Anwohner des Kottengrover Maares,

wie Sie sicherlich aus der Presse erfahren haben, beabsichtigt die Gemeinde den Ausbau der Sportanlage Heimerzheim.
Dies gehört zu einem Gesamtkonzept für Sportplätze, das für Swisttal erstellt wurde.

Bauherr wird der SSV Heimerzheim sein. Vorgesehen ist die Umgestaltung des Ascheplatzes in einen Hybridrasenplatz und die Erweiterung um einen Trainingsplatz in Richtung Kottenforst.…

Weiterlesen »

Grüne Swisttal für den Erhalt von Spielplatz und Wiese

Keine Stimme für Grundstücksspekulationen auf Kosten der Bürger im Heckenweg

Innenverdichtung muss vor Neubau am Ortsrand stehen, das ist das Motto einer grünen und nachhaltigen Gemeindeentwicklung. Genau das wird die Ratsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN Swisttal auch weiterhin unterstützen. Was aber seit einigen Wochen in Heimerzheim am Heckenweg versucht wird, hat mit Bebauung von Baulücken im Ortsinnenbereich nichts zu tun.…

Weiterlesen »

Kommentar: Ratssitzung vom 27.10.2015

Anbei die Stellungnahme unseres neuen Mitgliedes und sachkundigen Bürger Pierre Oster zur Ratssitzung der Gemeinde Swisttal am 27.10.2015

Share Button

Weiterlesen »

Wer beaufsichtigt eigentlich den Bürgermeister?

Eckhard Maack B90/Die GRÜNEN legen Dienstaufsichts-
beschwerde gegen Bürgermeister Maack
und Beigeordnete Kalkbrenner ein.

Auslöser der Beschwerde ist ein Beschluss des Personalausschusses aus dem Dezember 2014. Dem Ausschuss wurde in dieser Sitzung ein einziges Angebot für eine Stellenbedarfsanalyse vorgelegt. Die Verwaltung und der Leiter der betroffenen Abteilung haben in der Vorlage vorgeschlagen, das Angebot zu akzeptieren.…

Weiterlesen »

10 Fragen an…

10_Fragen_An

Kandidatinnen
im Polit-Check

GRÜNE laden ein zum Interview

Mit 10 Fragen an die beiden Bürgermeister-Kandidatinnen Gisela Hein und Petra Kalkbrenner möchten die GRÜNEN klären, auf wessen Seite man sich stellt.

Nicht in einem Rededuell, sondern in einem Interview – nacheinander – wird dieses Gespräch von Werner Neven moderiert.…

Weiterlesen »