In Ihrer jüngsten Stellungnahme verweist die CDU darauf, dass Sie der Offenlage zur Änderung des Bebauungsplanes Heimerzheim Heckenweg zugestimmt habe, um den betroffenen Anwohnern die Möglichkeit zur Stellungnahme zu geben. Das ist gelinde gesagt eine Täuschung der Wähler!
Es hätte keiner Zustimmung zur Änderung des B-Planes bedurft um mit den betroffenen Menschen zu reden. Als letztes Jahr ein Spekulant die Wiese hinter dem alten Kloster unter dem Deckmantel der Innenverdichtung bebauen wollte, ging zu Recht ein Aufschrei durch alle Fraktionen und es wurde einstimmig die Offenlage zur notwendigen Änderung des B- Planes abgelehnt. Der gesunde Menschenverstand sagte jedem Ratsmitglied, hier versucht ein Spekulant auf Kosten der Allgemeinheit ein kleines grünes Idyll inmitten von Heimerzheim zu vernichten. Genau dasselbe passiert jetzt am Heckenweg.Wo bleibt der Aufschrei von CDU, BFS und FDP? Werden die beiden Planungen mit zweierlei Maß gemessen? Man kann nur an den gesunden Menschenverstand appellieren und an die gesetzmäßige und gewissenhafte Wahrnehmung der Aufgaben der Ratsmitglieder hier keine Bebauung zu zulassen.
Hoffnung macht in diesem Zusammenhang das Abstimmungsverhalten des CDU-Direktkandidaten. Dieser hatte sich in der Ratssitzung enthalten.
Dieses Verhalten ist von Seiten B 90 / Grünen zu würdigen und zeigt, wenn das Schutzgut Mensch (Wähler) im Vordergrund steht, sollten alle Ratsmitglieder soviel Weitsicht walten lassen.
Verwandte Artikel
Gemeinsame Pressemitteilung der Swisttaler Politik
Unterbringung von Geflüchteten in Swisttal: Eine Gemeinschaftsaufgabe, die uns verbinden muss und nicht trennen darf Wir wollen, dass Geflüchtete in Swisttal gut und sicher leben können, dass sie sich willkommen…
Weiterlesen »
Erste Plattenbörse voller Erfolg
Die Ratsherren Sven Kraatz und Stephan Faber haben anlässlich des Odendorfer Dorfestes am 12. August 2023 ihre Plattenschränke geplündert und allerlei Kurioses und Seltenes zum Kauf angeboten. Neben einer Kiste…
Weiterlesen »
OGS-Gebühren: Swisttaler Ratsmehrheit lehnt Ausweitung der Beitragsfreiheit ab
Gemeinsame Pressemeldung von SPD in Swisttal und Bündnis 90/Die Grünen in Swisttal Swisttaler Familien mit einem sehr kleinen Jahresbruttoeinkommen von unter 25.000 Euro müssen weiter monatliche Elternbeitrag für ihr Kinder…
Weiterlesen »