Klimapolitischer Stillstand auch in Zukunft Der Rat der Gemeinde Swisttal hat bereits in seiner Sitzung am 13.12.2018 betont, dass er den Klimaschutz als eine der zentralen kommunalen Zukunftsaufgaben ansieht. Weiter…
Pressemitteilung
Grüne in Swisttal und Weilerswist feiern freie Bahn für kreisübergreifenden Radverkehr Bei einer ersten gemeinsamen Radtour konnten die Vertreter der Ortverbände von Bündnis 90/Die Grünen aus Weilerswist und Swisttal die…
Programm der Grünen in Swisttal zur Kommunalwahl 2020
Zwischen Morenhoven und Flerzheim, auf einer Streuobstwiese mit 130 Bäumen, fand heute die Auftaktveranstaltung der Gemeinde Swisttal zur Gründung eines Streuobstwiesenvereins statt. Ca. 30 interessierte Bürger kamen der Einladung nach…
Missgeschick sorgt für Unmut Kritisch nachgefragt haben die GRÜNEN zur diesjährigen Sommermahd an der Swist durch den Erftverband. Mitte Juli war auf Höhe der Burg Heimerzheim der Grünstreifen entlang des…
Mit jungen und erfahrenen Kräften Die Swisttaler GRÜNEN haben am vergangenen Wochenende im Dorfhaus Ludendorf die Listen- und Direktkandidaten für die Kommunalwahl im September, unter Berücksichtigung der aktuellen geltenden Abstands-…
Wie heute einem Bericht des General Anzeigers zu entnehmen war, rechnet die Gemeinde für die nächsten Haushaltsjahre mit erheblichen Einnahmeverlusten. Das wird Auswirkungen auf die mittelfristige Finanzplanung und den Austritt aus…
Bei seiner Mitgliederversammlung am 18. Mai 2020, die unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften im Alten Kloster in Heimerzheim durchgeführt wurde, hat der Ortsverband Swisttal turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Zur…
Grüne wollen gemeindeeigene Flächen bepflanzen „Wir könnten unser Klimaproblem lösen, wenn wir nur genug Bäume pflanzen.“, das jedenfalls sagen Forscher aus Zürich. Sicherlich wird es in Swisttal nicht ausreichend Platz…
Grüne fordern den Verkauf der Kanalanlagen zur Finanzierung der Schulinvestitionen Swisttal steht vor einer großen Aufgabe. Die Grundschulen müssen erweitert und die Sekundarschule soll in eine Gesamtschule umgewandelt werden. Doch…


Kreuzschnabel/Wikimedia Commons, Lizenz: Cc-by-sa-3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode)
Wer auf dem Land wohnt und kein Auto hat, ist aufgeschmissen, wenn kein Bus fahrt. Um zu verhindern, dass ihre Dörfer sterben, helfen sich nun viele Gemeinden selbst. Eine Mitfahrbank…