Grüne stellen Kandidatinnen für Kommunalwahl 2025 auf Swisttal
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Swisttal hat am Wochenende in seiner Mitgliederversammlung die Direktkandidatinnen und -kandidaten, sowie die Reserveliste für die Kommunalwahl am 14. September 2025 aufgestellt. Mit einer guten Mischung aus kommunalpolitischer Erfahrung und sachkundigen Neueinsteigern steht in allen 16 Wahlbezirken in Swisttal im Herbst eine echte Alternative zur Abstimmung bereit. Die Aufstellungsversammlung verlief in konstruktiver und harmonischer Atmosphäre. Die Kandidatinnen repräsentieren ein breites Spektrum an Fachkenntnissen und Lebenserfahrungen, was die Vielfalt der Swisttaler Bevölkerung widerspiegelt.
„Ich freue mich auf die kommenden Wochen und Monate, in denen ich mit diesen tollen Menschen in Swisttal für eine grüne Politik Werbung machen kann. Vielleicht gelingt uns ja hier vor Ort endlich der Umbruch, den wir schon seit langer Zeit für nötig halten“, erklärt Stephan Faber, Bürgermeisterkandidat von Bündnis 90/Die Grünen.
Monika Goldammer, Vorsitzende des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen in Swisttal, ergänzt: „Mit unserem Team stellen wir die Weichen für ein zukunftsfähiges Swisttal. Unsere Kandidatinnen bringen frischen Wind in die Kommunalpolitik und setzen sich für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gemeinde ein. Wir sind bereit, Verantwortung für die Herausforderungen vor Ort zu übernehmen.“
Die Grünen in Swisttal wollen sich in der kommenden Legislaturperiode besonders für eine moderne Schullandschaft, eine klimafreundliche Verkehrswende, bezahlbaren Wohnraum und den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen. Im Mittelpunkt steht dabei eine solidarische, transparente und bürgernahe Politik, die alle Orte in der Gemeinde gleichermaßen berücksichtigt. In den kommenden Monaten werden die Kandidatinnen mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen in allen Orten präsent sein, um mit den Bürger*innen ins Gespräch zu kommen und ihre Ideen für die Zukunft Swisttals vorzustellen.
Bild: © Lutz Voigtländer
Verwandte Artikel
TEMPO 30 flächendeckend für Swisttaler Ortschaften
Prüfung von Einführung flächendeckendes Tempo 30 in allen Ortschaften im Gemeindegebiet Swisttal aufgrund neuer Bestimmungen im Straßenverkehrsrecht VwV-StVO
Weiterlesen »
Swisttaler Rat beschließt Klimapapier zur Selbstbindung von Rat und Verwaltung
Das Papier „Klima-Check in der Bauleitplanung – Checkliste Klimaschutz und Klimaanpassung für die Gemeinde Swisttal“ wurde vom Rat der Gemeinde als Selbstbindung für Politik und Verwaltung einstimmig beschlossen. Die Grundlage…
Weiterlesen »
Fragen zum aktuellen Ausbauplan der Gesamtschule
Weiterlesen »