Ideen für Swisttal

Ideen für Swisttal

„Gute Schule 2020“: 950.000 Euro für Investitionen in Schulen in Swisttal

GRÜNE Fraktion will Mittel aus der Investitionsoffensive des Landes schnell abrufen

Rekordzuweisungen über das Gemeindefinanzierungsgesetz, Beteiligung an den Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer und nun die Investitionsoffensive in Höhe von zwei Milliarden Euro: Die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat die finanzielle Situation der Kommunen seit der Regierungsübernahme deutlich verbessert.…

Weiterlesen »

Sportplatzerweiterung SSV Heimerzheim

Liebe Anwohner des Kottengrover Maares,

wie Sie sicherlich aus der Presse erfahren haben, beabsichtigt die Gemeinde den Ausbau der Sportanlage Heimerzheim.
Dies gehört zu einem Gesamtkonzept für Sportplätze, das für Swisttal erstellt wurde.

Bauherr wird der SSV Heimerzheim sein. Vorgesehen ist die Umgestaltung des Ascheplatzes in einen Hybridrasenplatz und die Erweiterung um einen Trainingsplatz in Richtung Kottenforst.…

Weiterlesen »

STOLPERSTEINE für Swisttal – GRÜNE beantragen Einrichtung einer Projektgruppe

70 Jahre nach Kriegsende und der Befreiung der Konzentrationslager will die Fraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN zum Gedenken an die deportierten Familien ein Zeichen setzen.

Daher beantragen die GRÜNEN zum nächsten Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschuss die Bildung einer Projektgruppe STOLPERSTEINE. Diese Gruppe soll aus interessierten Bürgern, Historikern, Politikern, ggf.

Weiterlesen »

Wer A wie Atomausstieg sagt, der muss auch W wie Windkraft sagen.

Windräder in Swisttal – Ja, aber mit Augenmaß

Ohne Windkraft geht es nicht – dies ist wohl jedem klar, der von der gefährlichen Atomenergie und von der katastrophalen Umweltverschmutzung durch die Braunkohle in unserer Region, die Nase voll hat. Durch die aufklärenden Bürgerforen und auch die durch die GRÜNEN unterstützte Mindestabstandsregelung zu Wohn-gebieten konnte hier in der Bevölkerung von Swisttal ein breiter Konsens erreicht werden.…

Weiterlesen »

Swisttaler Karnevalszüge werden jeck op Umwelt

Jetzt jeht et widder loss. Die Jecken strömen auf die Straßen und erfreuen sich am bunten Treiben der Karnevalisten im und am Zug. In jedem Jahr haben die Wagen tolle Themen zu bieten. Alles wird farbenfreudig gestaltet. Gezogen werden die Karnevalswagen von Traktoren unterschiedlichster Klassen. Mal fährt der alte Lanz Bulldog vorne weg, nicht umweltfreundlich aber nostalgisch wertvoll, mal ist es der hypermoderne und umweltfreundliche monströseTraktor mit 340 PS, für den man schon ein schönes Einfamilienhaus bekommt.…

Weiterlesen »

Sportstättennutzungsgebühr oder wer soll das bezahlen?

sport_rote_karteVerwaltung und Bürgermeister beabsichtigen die Einführung einer Sportstättennutzungsgebühr

Das zentrale Thema für Swisttal im Jahr 2012 wird wohl die Umsetzung des Sportstättenbedarfplans, sprich die Erneuerung der Sportplätze durch zeitgemäße Kunstrasenanlagen werden.

Share Button

Weiterlesen »