Swisttal

Baumschutzsatzung für Swisttal

Die täglichen Nachrichten sind voll von Meldungen über abgestorbene Bäume, Massenrodungen für den Wohnungs- und Straßenbau, Fällung von Bäumen, weil sie angeblich den Fußgängerverkehr behindern oder Anwohner stören.

Der Urwald in Afrika, Australien, der Arktis und Südamerika brennt. Es wird viel zu viel Wald zerstört.  Wir Bürger können aber in unserem privaten Umfeld dafür sorgen, dass gesunde, alte und ortsprägende Bäume erhalten bleiben und geschützt werden zum Schutz der Umwelt und der Tierwelt.

Weiterlesen »

Kreuzschnabel/Wikimedia Commons, Lizenz: Cc-by-sa-3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode)

Swisttal-Bank

Wer auf dem Land wohnt und kein Auto hat, ist aufgeschmissen, wenn kein Bus fahrt. Um zu verhindern, dass ihre Dörfer sterben, helfen sich nun viele Gemeinden selbst. Eine Mitfahrbank oder Mitfahrerbank ist eine im offentlichen Raum aufgestellte Sitzbank mit einem besonderen Zweck: Durch das Platznehmen auf dieser Bank signalisieren die Wartenden, dass sie auf eine spontane, kostenlose Mitfahrgelegenheit im PKW zu einem bestimmten Ziel hoffen.…

Weiterlesen »

Grün wirkt!

Beabsichtigte Fällung eines Baumes in der Goethestraße in Swisttal-Heimerzheim:

Die Auswirkungen der Landtagswahlen in Bayern und Hessen zeigen erste Erfolge. Die Verlierer der Wahlen beginnen, unsere Themen zu übernehmen und für mehr Nachhaltigkeit in ökologischen Fragen zu werben.
So hat inzwischen auch die CDU Swisttal erkannt, dass der Erhalt eines alten, ökologisch wertvollen und ortsprägenden Baumes eine für die Bürger wichtige Angelegenheit ist, die nicht immer hinter Sicherheitsbedenken oder Schadensereignissen bei Bürgersteigen und Straßen zurückstehen muss.

Weiterlesen »

Ausbau der Odinstraße in Odendorf wird verworfen

Auf Betreiben der Fraktion Bündnis90/Die Grünen in Swisttal wurde für die kommende Sitzung am 11. April 2018 des Bau-, Vergabe. und Denkmalschutzausschuss die Massnahme zum Ausbau der Odinstraße in Odendorf seitens der Verwaltung verworfen.

Vorausgegangen waren Diskussionen in den vorherigen Sitzungen des Ausschusses infolge mehrerer Nachfragen der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zur möglichen Beitragspflicht der Anlieger einer solchen Baumaßnahme.…

Weiterlesen »

Bäume im Ausschuss – TOP3 im UWE am 01.02.2018

Standort: Bünnagelring/Eifelblick – Swisttal-Strassfeld
Vorwurf: Zu groß, zuviel Laub

Share Button

Weiterlesen »

Warum in die Ferne schweifen…

Bündnis90/Die Grünen haben inzwischen den Eindruck, dass hausgemachte Personalprobleme verstärkt zu Lasten des Steuerzahlers gehen. Deutlich wurde dies zum Beispiel in der letzten Sitzung des Bauausschusses am 24.01.2018.

Dort war in einer Vorlage zu lesen, dass die Verwaltung für die Beantwortung einer simplen juristischen Frage, die auch die Mitarbeiter der Bauverwaltung hätten beantworten können, ein Fachbüro für hohe Honorarbeträge beauftragt hat.…

Weiterlesen »