Presse

SPD und Grüne schließen Listenverbindung für Ortsvorsteherwahl in Swisttal

Presseinfo von SPD Swisttal und Bündnis 90/Die Grünen Swisttal

SPD und Grüne in Swisttal haben sich darauf verständigt, für die Wahl der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher bei der Kommunalwahl am 14.09.2025 erneut eine Listenverbindung einzugehen, um gemeinsame Vorschläge machen zu können. Dies teilten jetzt Tobias Leuning, Vorsitzender der SPD, sowie die Doppelspitze der Grünen, Monika Goldammer und Sven Kraatz, in einer gemeinsamen Erklärung mit.…

Weiterlesen »

Rede zum Doppelhaushalt 2025/2026

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Bürgerinnen und Bürger von Swisttal,

vor knapp vier Jahren stand das Wasser in unseren Straßen. Heute stehen wir vor einem anderen Problem: Unserer Landschaft fehlt das Wasser.

Und wie auf einem trockenen Boden nichts wachsen kann, so fehlen auch unserem hier vorliegenden Doppelhaushalt die finanziellen Mittel, das Wasser, für die wirklich wichtigen Zukunftsthemen.…

Weiterlesen »

Lutz Voigtländer

Starkes Team für Swisttal

Grüne stellen Kandidatinnen für Kommunalwahl 2025 auf Swisttal

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Swisttal hat am Wochenende in seiner Mitgliederversammlung die Direktkandidatinnen und -kandidaten, sowie die Reserveliste für die Kommunalwahl am 14. September 2025 aufgestellt. Mit einer guten Mischung aus kommunalpolitischer Erfahrung und sachkundigen Neueinsteigern steht in allen 16 Wahlbezirken in Swisttal im Herbst eine echte Alternative zur Abstimmung bereit.…

Weiterlesen »

TEMPO 30 flächendeckend für Swisttaler Ortschaften

Prüfung von Einführung flächendeckendes Tempo 30 in allen Ortschaften im Gemeindegebiet Swisttal aufgrund neuer Bestimmungen im Straßenverkehrsrecht VwV-StVO

Share Button

Weiterlesen »

Swisttaler Rat beschließt Klimapapier zur Selbstbindung von Rat und Verwaltung

Das Papier „Klima-Check in der Bauleitplanung – Checkliste Klimaschutz und Klimaanpassung für die Gemeinde Swisttal“ wurde vom Rat der Gemeinde als Selbstbindung für Politik und Verwaltung einstimmig beschlossen. Die Grundlage des Leitfadens bildete der „Klima-Check in der Bauleitplanung“ der RWTH Aachen, der vom fraktionsübergreifenden „Arbeitskreis Klima und Umweltschutz, Wirtschaftsförderung und Energie“ des Swisttaler Gemeinderates auf die hiesigen Verhältnisse übertragen wurde.…

Weiterlesen »

Fragen zum aktuellen Ausbauplan der Gesamtschule

Share Button

Weiterlesen »