Presse

Die schnelle Lösung muss nicht immer die beste Lösung sein

Sport in der Gesellschaft ist in der Tat so wichtig, dass die Vereinten Nationen ihn sogar zu einem Menschenrecht erklärt haben. Gerade in einer von Pandemie und Naturkatastrophe gebeutelten Gemeinde,…

Share Button

Weiterlesen »

Kein ausreichendes Verkehrskonzept und ohne genügend Starkregenschutz

Im Planungs- und Verkehrsausschuss am Donnerstagabend wurde die Offenlage des Bebauungsplans für das Neubaugebiet Am Burggraben in Swisttal-Heimerzheim gegen die Stimmen von Bündnis90/Die Grünen beschlossen. Bedenken der Fraktion hinsichtlich einer…

Share Button

Weiterlesen »

Starkregen in Swisttal

Wie gut sind unsere Schutzmaßnahmen? Bodenversiegelung durch Neubaugebiete ist in Swisttal ein fortlaufendes Thema. Nach den Starkregenereignissen vom 14. und 15. Juli 2021 ist auch dieses Thema neu zu betrachten….

Share Button

Weiterlesen »

Flutkatastrophe – Kein Bundestagswahlkampf in Swisttal

Die demokratischen Parteien der Gemeinde Swisttal habe sich nach der schweren Flutkatastrophe dazu entschlossen, keinen klassischen Bundestagswahlkampf durchzuführen. Es wird weder Plakate, Flyer noch Infostände geben. „Wir sind uns darüber…

Share Button

Weiterlesen »

Neubau Grundschule Odendorf

Schule muss im Umgang mit Umwelt, Lernatmosphäre und Aufenthaltsqualität im Ortskern ein Vorbild sein Als vergangene Woche in der gemeinsamen Sitzung von Schul-, Bau-, Denkmal- und Vergabeausschuss im Ludendorfer Bauhof…

Share Button

Weiterlesen »

Swisttal tritt der Energieagentur bei

Ein guter Anfang Für den aktuell verabschiedeten Haushalt 2021/2022 forderten Bündnis90/Die Grünen unter anderem ein Budget in Höhe von 100T€ zur Erstellung eines Konzeptes zur energetischen Sanierung der gemeindeeigenen Gebäude…

Share Button

Weiterlesen »