Presse

Bildungsreise in Münchner Lernhäuser

Für 2 Tage haben sich Teile des Swisttaler Schulausschusses, der Gemeindeverwaltung und der Schulleitungen auf den Weg nach München gemacht, um sich vor Ort ein differenziertes Bild vom „Münchner Lernhauskonzept“ zu machen. 

Dieses erfolgreiche Konzept kann die in den nächsten Jahren anstehenden Neu- und Umbauten der Swisttaler Bildungsstätten zukunftsfest machen.…

Weiterlesen »

Grüne in Swisttal mit neuem Vorstand

Bereits bei der Mitgliederversammlung am 20. Juni 2022 haben die Grünen in Swisttal einen neuen Vorstand für ihren Ortsverband gewählt. Durch Sommerferien und andere Termine verhindert, konnte sich aber erst jetzt in der neuen Besetzung zu einer Sitzung in den Klosterstuben in Heimerzheim getroffen werden.

Mit Monika Goldammer als Vorstandssprecherin und Sven Kraatz als Vorstandssprecher wird der Ortsverband von Bündnis90 / Die Grünen in Swisttal auch in Zukunft bestens vertreten sein.…

Weiterlesen »

Swisttaler Ratsfraktionen beschließen Fahrplan zur Klimaneutralität der Gemeinde

Der Rat der Gemeinde Swisttal beschließt, bis 2030 die Treibhausgas-Emissionen um mindestens 65 Prozent, bis 2035 um mindestens 80 Prozent, auf der Berechnungsgrundlage der für 1990 (Basisjahr) zu ermittelnden Emissionen, zu senken und bis spätestens 2045 das Ziel Klimaneutralität zu erreichen.

Rat der Gemeinde Swisttal, 23.05.2022

Nach dem Willen aller Swisttaler Ratsfraktionen, soll die Gemeinde stufenweise bis zum Jahr 2045 das Ziel der Klimaneutralität erreichen.…

Weiterlesen »