Gemeinsame Pressemeldung von SPD in Swisttal und Bündnis 90/Die Grünen in Swisttal
Swisttaler Familien mit einem sehr kleinen Jahresbruttoeinkommen von unter 25.000 Euro müssen weiter monatliche Elternbeitrag für ihr Kinder in der offenen Ganztagsschule (OGS) von 36 Euro für erste und 18 Euro für weitere Kinder zahlen. Eine Ausweitung der Beitragsfreiheit wie von SPD und Grüne im Rat der Gemeinde beantragt lehnte die Ratsmehrheit aus CDU, FDP und BfS ab. „Ein bedauerliches Signal für fleißige, aber geringverdienende Familien in Swisttal. Es wäre ein solidarisches Zeichen in Zeiten der Inflation gewesen Familien zu entlasten, für die ein Monatsbeitrag von 36 Euro eine erhebliche Belastung darstellt. Dies hätte Mindereinnahmen für die Gemeinde von nur 6.000 Euro im Jahr bedeutet“, bedauern SPD-Vorsitzender Tobias Leuning und Grünen-Fraktionschef Stephan Faber.
Grünen-Ratsfrau Johanna Bienentreu unterstrich in der Debatte, dass es hier nicht um Leistungsempfänger, sondern um Familien mit kleinem Einkommen aus Beschäftigungsverhältnissen gehe – häufig alleinerziehende Eltern.
Bereits im vorberatenden Schulausschuss war die Neufassung der Satzung zur Erhebung von Elternbeiträgen in der offenen Ganztagsschule kontrovers diskutiert worden. Die SPD-Fraktion hatte zunächst sogar eine Beitragsfreiheit für Familieneinkommen bis ca. 40.000 Euro beantragt. Der gemeinsame Antrag mit den Grünen zur Beitragsfreiheit bis 25.000 Euro sei ein Angebot für ein Minimalkompromiss, betonte Leuning. Leider entschied die konservative Ratsmehrheit anders.
Verwandte Artikel
Erste Plattenbörse voller Erfolg
Die Ratsherren Sven Kraatz und Stephan Faber haben anlässlich des Odendorfer Dorfestes am 12. August 2023 ihre Plattenschränke geplündert und allerlei Kurioses und Seltenes zum Kauf angeboten. Neben einer Kiste…
Weiterlesen »
Deutschlandticket für Swisttaler Schülerinnen und Schüler
Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen zur letzten Ratssitzung vor den Sommerferien konnte mit einem einstimmigen Beschluss noch das Deutschlandticket für alle Swisttaler Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn 2023/2024 auf den…
Weiterlesen »
Neufassung der OGS Elternbeiträge
„Kalte Schulter für den Mindestlohn“ Der Vorschlag von Bündnis90/Die Grünen in Swisttal auch die unteren Einkommen bis 25.000 Euro zukünftig bei den Elternbeiträgen für die offene Ganztagsschule zu entlasten und…
Weiterlesen »