Presse

Grünfläche hinter der „Unteren Erft“ soll verkauft werden

DSC00021Verkauf von Tafelsilber durch die Verwaltung

Ein klares „Nein!“ bekommt der Bürgermeister und die Verwaltung von der Fraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN für den Verkauf der Grünfläche hinter der ehemaligen „Unteren Erft“ im Heimerzheimer Zentrum. Die Grünfläche, die vor Jahren in einen parkähnlichen Zustand umgebaut wurde, diente in der Vergangenheit u.a.…

Weiterlesen »

Wankt der Neubau des Netto Discounters in Buschhoven?

am-fienacker-53913-swisttal-buschhovenKeine politische Weitsicht auf der grünen Wiese

Laut Mitteilung der Bez. Reg. Köln ist die derzeitige Planung von über 800 qm Verkaufsfläche an dem Standort Fienacker nicht zulässig. Von entscheidender Bedeutung wird dabei die Nutzung des sog. Backshop/ Cafe sein. Um eine Genehmigung zu erlangen muss gewährleistet sein, dass der Verzehr der Waren überwiegend vor Ort stattfinden muss.…

Weiterlesen »

Grüne Swisttal fordern schnelle Aufklärung

Schutz des Trinkwassers hat höchste Priorität

Die Swisttaler Ratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN fordert, angesichts der aktuellen Ereignisse bezüglich der Verschmutzung des Trinkwassers in Swisttal, den Bürgermeister der Gemeinde auf, sich für eine rasche unverzügliche Aufklärung einzusetzen. Bürgermeister Eckhard Maack, der in der vergangenen Woche in seiner Funktion als Verbandsvorsitzender der Wasserversorgung Euskirchen-Swisttal bestätigt wurde, ist nun gefordert für Klarheit zu sorgen.…

Weiterlesen »

Mehr als nur schlechter Stil

89311_uebersichtsplan Bebauung in Morenhoven trotz
behördlicher Bedenken vom Rat beschlossen

„Niemand will eine Sportanlage verhindern. Wir möchten uns für den Schutz der neuen Bürger in Morenhoven und das sensible Naturschutzgebiet am Wehrbusch einsetzen.“ Mit dieser Aussage nahmen die GRÜNEN in der letzten Ratssitzung der Gemeinde Swisttal Stellung zum Bebauungsplan MO6.

Weiterlesen »

Wer A wie Atomausstieg sagt, der muss auch W wie Windkraft sagen.

Windräder in Swisttal – Ja, aber mit Augenmaß

Ohne Windkraft geht es nicht – dies ist wohl jedem klar, der von der gefährlichen Atomenergie und von der katastrophalen Umweltverschmutzung durch die Braunkohle in unserer Region, die Nase voll hat. Durch die aufklärenden Bürgerforen und auch die durch die GRÜNEN unterstützte Mindestabstandsregelung zu Wohn-gebieten konnte hier in der Bevölkerung von Swisttal ein breiter Konsens erreicht werden.…

Weiterlesen »

Fakten für Swisttal 2014

Share Button

Weiterlesen »