GRÜNE in Swisttal stellen Liste auf

Mit jungen und erfahrenen Kräften

Die Swisttaler GRÜNEN haben am vergangenen Wochenende im Dorfhaus Ludendorf die Listen- und Direktkandidaten für die Kommunalwahl im September, unter Berücksichtigung der aktuellen geltenden Abstands- und Hygieneregeln, aufgestellt.

Neben vielen altbewährten Ratsmitgliedern und sachkundigen Bürgern, gab es auch neue Gesichter in den Reihen.…

Weiterlesen »

Steigt die Verschuldung der Gemeinde noch weiter?

Wie heute einem Bericht des General Anzeigers zu entnehmen war, rechnet die Gemeinde für die nächsten Haushaltsjahre mit erheblichen Einnahmeverlusten. Das wird Auswirkungen auf die mittelfristige Finanzplanung und den Austritt aus der Haushaltssicherung haben, die für 2023 vorgesehen war.

Daneben wurden in den vergangenen Monaten erhebliche Investitionsvorhaben im Schulbereich (Volumen von über 25 Millionen Euro) diskutiert und in die Planung gebracht.…

Weiterlesen »

Neuer Vorstand für den Ortsverband

Bei seiner Mitgliederversammlung am 18. Mai 2020, die unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften im Alten Kloster in Heimerzheim durchgeführt wurde, hat der Ortsverband Swisttal turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt.

Zur Doppelspitze wurden Sabine Riedl aus Dünstekoven und Sven Kraatz aus Odendorf von den Anwesenden einstimmig gewählt.…

Weiterlesen »

1.000 Bäume für Swisttal

Grüne wollen gemeindeeigene Flächen bepflanzen

„Wir könnten unser Klimaproblem lösen, wenn wir nur genug Bäume pflanzen.“, das jedenfalls sagen Forscher aus Zürich.  Sicherlich wird es in Swisttal nicht ausreichend Platz hierfür geben, denn rein rechnerisch benötigt man, beim derzeitigen CO2-Ausstoß, etwa die doppelte Fläche von Europa.…

Weiterlesen »

Das Geld liegt unter der Straße

Grüne fordern den Verkauf der Kanalanlagen zur Finanzierung der Schulinvestitionen

Swisttal steht vor einer großen Aufgabe. Die Grundschulen müssen erweitert  und die Sekundarschule soll in eine Gesamtschule umgewandelt werden. Doch wie soll eine Gemeinde, die sich in der Haushaltssicherung befindet eine solche Aufgabe stemmen?

Eine Finanzierung aller derzeit geplanten Schulinvestitionen wäre möglich, wenn die Gemeinde – genau wie dies bereits viele Nachbarkommunen getan haben – ihre Kanalanlagen komplett an den Erftverband verkauft.

Weiterlesen »

Dr. Christian Böse für Swisttal

Gründe, warum wir GRÜNEN SWISTTAL Dr. Böse bei seiner Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters in Swisttal unterstützen

Die nächsten fünf Jahre werden für Swisttal, in jeder Hinsicht, sehr anspruchsvoll. Aus diesem Grund brauchen wir  Wirtschafts- und Finanzkompetenz anstatt einem Verwaltungsjurist; jemand der die anstehenden Großprojekte managen kann.…

Weiterlesen »