ISEK Programm für Swisttal

Klimapolitischer Stillstand auch in Zukunft

Der Rat der Gemeinde Swisttal hat bereits in seiner Sitzung am 13.12.2018 betont, dass er den Klimaschutz als eine der zentralen kommunalen Zukunftsaufgaben ansieht. Weiter heißt es in dem damaligen Beschluss: „Die Gemeinde Swisttal sieht ihre Handlungsschwerpunkte bei der Umsetzung konkreter (inter-) kommunaler Projekte vor allem in den Bereichen

  • Einsatz regenerativer Energien und Steigerung der Energieeffizienz,
  • CO2-reduzierende Ausführung der kommunalen Infrastruktur,
  • Mobilität der Zukunft,
  • Anpassung an den Klimawandel,
  • Grüne Infrastruktur,
  • Aufbau/ Wiederherstellung natürlicher CO2-Senken (Gehölzpflanzungen),
  • Öffentlichkeitsarbeit zum Klimaschutz und Klimafolgenanpassung.“

Weiterlesen »

Der Weg ist frei…

Grüne in Swisttal und Weilerswist
feiern freie Bahn für kreisübergreifenden Radverkehr

Bei einer ersten gemeinsamen Radtour konnten die Vertreter der Ortverbände von Bündnis 90/Die Grünen aus Weilerswist und Swisttal die neue Verbindung zwischen Heimerzheim und Metternich in Augenschein nehmen. Für den Lückenschluss hat man auf beiden Seiten seit Jahrzehnten politisch gekämpft, nun ist er endlich da.…

Weiterlesen »

Wir sind gut für Swisttal, weil…

Programm der Grünen in Swisttal zur Kommunalwahl 2020

Share Button

Weiterlesen »

Auftaktveranstaltung Streuobstwiesen e.V. der Gemeinde Swisttal

Zwischen Morenhoven und Flerzheim, auf einer Streuobstwiese mit 130 Bäumen, fand heute die Auftaktveranstaltung der Gemeinde Swisttal zur Gründung eines Streuobstwiesenvereins statt. Ca. 30 interessierte Bürger kamen der Einladung nach und wurden durch Anna Lena Müller, von der Verwaltung und Herrn Dr. Thomas vom Streuobstwiesenverein Wachtberg sehr gut informiert.…

Weiterlesen »

Sommermahd am Swistbach

Missgeschick sorgt für Unmut

Kritisch nachgefragt haben die GRÜNEN zur diesjährigen Sommermahd an der Swist durch den Erftverband. Mitte Juli war auf Höhe der Burg Heimerzheim der Grünstreifen entlang des Baches auf voller Breite und zudem sehr tief gemäht worden.

Bei einem Treffen vor Ort räumten Ulrich Muris und Klaus Küpper vom Erftverband ein, dass diese Mähaktion misslungen sei.…

Weiterlesen »

GRÜNE in Swisttal stellen Liste auf

Mit jungen und erfahrenen Kräften

Die Swisttaler GRÜNEN haben am vergangenen Wochenende im Dorfhaus Ludendorf die Listen- und Direktkandidaten für die Kommunalwahl im September, unter Berücksichtigung der aktuellen geltenden Abstands- und Hygieneregeln, aufgestellt.

Neben vielen altbewährten Ratsmitgliedern und sachkundigen Bürgern, gab es auch neue Gesichter in den Reihen.…

Weiterlesen »