Aus den Ausschüssen

Swisttal tritt der Energieagentur bei

Ein guter Anfang Für den aktuell verabschiedeten Haushalt 2021/2022 forderten Bündnis90/Die Grünen unter anderem ein Budget in Höhe von 100T€ zur Erstellung eines Konzeptes zur energetischen Sanierung der gemeindeeigenen Gebäude…

Share Button

Weiterlesen »

Rede zum Haushalt 2021/2022

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, Sehr geehrte Ratsfrauen und Ratsherren, Sehr geehrte Damen und Herren, Ein Haushalt ist wie ein Businessplan. Mit einem Businessplan wird ausgewiesen, welche Ziele für den Planungszeitraum…

Share Button

Weiterlesen »

Klimaneutral, nicht nur klimafreundlich!

Im Kommunalwahlkampf 2020 waren sich noch alle Swisttaler Parteien einig: Bis 2035 soll die Kommune unterm Strich eine neutrale Nettobilanz im CO2-Ausstoß vorweisen können. Wenn EU, Bund und Länder die…

Share Button

Weiterlesen »

Bündnis90/DIE GRÜNEN Swisttal lehnen Haushaltsentwurf ab

Klares NEIN zu Prestigeobjekten Im Grundsatzstreit der Haushaltsberatungen für 2019/2020 um die Belastungen der Swisttaler Bürger und der nachfolgenden Generationen mussten sich Bündnis90/Die Grünen und die SPD einer knappen Mehrheit…

Share Button

Weiterlesen »

Für ein demokratisches Miteinander

Für die kommende Ratssitzung haben wir eine Resolution mit dem folgenden Wortlaut eingebracht: „Swisttal hat keinen Platz für Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Extremismus jeglicher Art  In unserer Gemeinde leben fast…

Share Button

Weiterlesen »

Bäume im Ausschuss – TOP3 im UWE am 01.02.2018

Standort: Bünnagelring/Eifelblick – Swisttal-Strassfeld Vorwurf: Zu groß, zuviel Laub

Share Button

Weiterlesen »