Weissagung der Cree

„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“


Damit sind die Bäume und der Spielplatz am Heckenweg ein weiteres Stück Heimerzheimer Geschichte. 

Wir bedanken uns noch einmal bei allen Kindern und Anwohnern, die uns im Sommer 2016 bei unserer Aktion vor Ort unterstützt haben.…

Weiterlesen »

Über weite Wege wieder zurück in den Rat – Knut Reinhardt ist neues Ratsmitglied der GRÜNEN in Swisttal

knut_reinhardtEin typisches Beispiel dafür, dass „früher“ der berufliche Aufstieg leichter war.

Knut Reinhardt ehemaliger Lehrer des Städtischen Gymnasiums Rheinbach begann seine berufliche Laufbahn als Maschinenschlosser und Techn. Zeichner. Erst dann baute er seine schulischen Abschlüsse mit der mittlere Reife und der Allgemeine Hochschulreife aus und absolvierte ein Studium an der TH Aachen.…

Weiterlesen »

Bürgermeisterin Kalkbrenner ein Jahr im Amt

Die Bilanz unserer Fraktion fällt  nicht rosig aus. Für uns überwiegen die negativen Erfahrungen mit der Amtsführung der Bürgermeisterin. 

Die im Wahlkampf versprochene Zusammenarbeit mit den übrigen Fraktionen im Rat ist nie ernsthaft umgesetzt worden. Die von ihr veranlassten Maßnahmen und Eingriffe in die Natur und Umwelt der Gemeinde Swisttal haben die Ökobilanz der Flächengemeinde nicht verbessert, sondern wesentlich verschlechtert und erheblich beeinträchtigt. …

Weiterlesen »

Stellungnahme zum Bericht des General Anzeiger vom 12.10.2016 „Beherzter Griff in die Kasse“

Die Swisttaler CDU bemängelt zum wiederholten Male eine Verteilung von Landesmitteln nach dem Schlüsselzuweisungssystem des Gemeindefinanzierungsgesetzes NRW. Hierbei behauptet die CDU ebenfalls gebetsmühlenartig, dass dieser Verteilungsschlüssel erst dazu geführt habe, dass die Gemeinde Swisttal und andere ländliche Kommunen in die Haushaltssicherung gerieten und die Ballungsgebiete im Ruhrgebiet besonders großzügig bedacht worden seien.…

Weiterlesen »

Johannas Fundstücke: Energiewende in Ketten gelegt

Artikel und Kommentar in der Süddeutschen Zeitung vom 11.10.2016 von Michael Bauchmüller:
Regierung will Windkraft Ausbau im Norden bremsen

Share Button

Weiterlesen »