Wann kommt der Fahrradweg nach Metternich?
Heimerzheim/Metternich. Im Vorfeld zur Bürgermeisterwahl 2015 stellte sich die damalige Kandidatin der CDU Swisttal, Petra Kalkbrenner, an die Spitze einer Fahrraddemo und forderte vollmundig endlich die Verwirklichung eines Radweges zwischen Heimerzheim und Metternich. Dieses Wahlversprechen der mittlerweile gewählten Bürgermeisterin ist bis zum heutigen Tage nicht eingelöst worden.
Noch im April diesen Jahres forderte der ADFC zum wiederholten Male endlich die Umsetzung der schon lange vorliegenden Planungen, zumal diese vom Regionalrat für 2017 priorisiert wurden. Eine Schliessung der Lücke zwischen den beiden Gemeinden würde den Fahrrad-Pendlerverkehr zum Bahnhof Weilerswist deutlich sicherer machen. In der Gegenrichtung liegt vor allem das Augenmerk auf den Schülerinnen und Schülern, die in Heimerzheim die weiterführende Schule besuchen.
Deshalb fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Swisttal von der Verwaltung in Ludendorf nach nun mehr als 2 Jahren endlich den Worten Taten folgen zu lassen. Noch immer wird dem Auto in den Dorfkernen eine viel zu große Rolle eingeräumt. Wenn wir in Zukunft eine fahrradfreundliche Gemeinde werden wollen, dann müssen wir die „Mobilität mit dem Drahtesel“ auch in den Fokus unserer Planungen stellen.
Verwandte Artikel
Doppelhaushalt 2023/204
Für Bündnis 90/Die Grünen in Swisttal hielt der Fraktionsvorsitzende Stephan Faber in der Ratssitzung am 9. Mai 2023 folgende Rede: Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,Liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat der…
Weiterlesen »
Baugebiet „Am Burggraben“
Auf den letzten Drücker Seit mehr als vier Jahren beschäftigen sich Politik und Verwaltung in Swisttal mit den Planungen zum neuen Baugebiet „Am Burggraben“ im Heimerzheimer Süden. Eine Zeit, die…
Weiterlesen »
Grüne in Swisttal mit neuem Vorstand
Bereits bei der Mitgliederversammlung am 20. Juni 2022 haben die Grünen in Swisttal einen neuen Vorstand für ihren Ortsverband gewählt. Durch Sommerferien und andere Termine verhindert, konnte sich aber erst…
Weiterlesen »