Reduzierung von 38 auf 32 Sitze soll Einsparungen bringen
Im Rahmen des aktuellen Haushaltssicherungskonzepts verlangt die Politik den Swisttalern Bürgerinnen und Bürgern erneut harte Einschnitte in vielen Bereichen ab. Diese bedeuten spürbare Einschränkungen der Lebensqualität in Swisttal. Um hierfür Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhalten, bedarf es eines hohen Grades an Aufklärung und Sensibilisierung. Die Politik muss zudem ihrer Vorbildfunktion gerecht werden.
Es erscheint aus Sicht der Fraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN im Rat der Gemeinde Swisttal unumgänglich, in allen Bereichen – also auch in der Politik – zu sparen. Diese Möglichkeit ist durch das Kommunalwahlgesetz NRW gegeben. Laut Gesetz ist spätestens 15 Monate vor der nächsten Kommunalwahl eine Verringerung der Anzahl der Ratsmandate um sechs Personen zu beantragen. Diese sechs Sitze werden zur Hälfte aufgrund einer Reduzierung der Wahlbezirke erreicht. Für Swisttal würde dies bedeuten, dass bei der nächsten Kommunalwahl aus 16 Wahlbezirken (Direktkandiaten) und aus 16 Personen der Reserveliste, ein Rat mit 32 Mandatsträgern zusammengestellt würde.
Die Ratsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN ist der Überzeugung, dass auch bei einer Größe von 32 Ratsmitgliedern die Belange der einzelnen Ortsteile ausreichend vertreten werden können.
Verwandte Artikel
Swisttaler Ratsfraktionen beschließen Fahrplan zur Klimaneutralität der Gemeinde
Der Rat der Gemeinde Swisttal beschließt, bis 2030 die Treibhausgas-Emissionen um mindestens 65 Prozent, bis 2035 um mindestens 80 Prozent, auf der Berechnungsgrundlage der für 1990 (Basisjahr) zu ermittelnden Emissionen,…
Weiterlesen »
Hochwasserschutz in Swisttal
Bündnis90/Die Grünen in Swisttal fordern Verwaltung und Politik in Swisttal auf, sich gemeinsam stärker in die Fragen rund um den Hochwasserschutz einzubringen, Insbesondere bei der aktuellen Diskussion mit dem Wasserverband…
Weiterlesen »
Hermann Menth soll neuer Ortsvorsteher in Heimerzheim werden
Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben sich bei einer digitalen Sitzung in der vergangenen Woche auf einen gemeinsamen Kandidaten für die Nachbesetzung des Amtes des Ortvorstehers für…
Weiterlesen »