Keine politische Weitsicht auf der grünen Wiese
Laut Mitteilung der Bez. Reg. Köln ist die derzeitige Planung von über 800 qm Verkaufsfläche an dem Standort Fienacker nicht zulässig. Von entscheidender Bedeutung wird dabei die Nutzung des sog. Backshop/ Cafe sein. Um eine Genehmigung zu erlangen muss gewährleistet sein, dass der Verzehr der Waren überwiegend vor Ort stattfinden muss. Ob das im Sinne des Investors ist und wahr, bleibt fragwürdig. Sollte auf Grund der Weitsichtigkeit der Bez. Reg. Köln hier in Buschhoven eine 2 Chance über die zukünftige Nahversorgung gegeben werden, wird die Fraktion B90 / Grüne weiterhin alles daran setzen, eine Versorgung der Menschen im Ortskernbereich sicherzustellen. Wir plädieren für neue innovative und der Demographie angepasste Einkaufsmöglichkeiten im Ortskernbereich und nicht am Rand auf der „grünen Wiese“.
Ähnliche Bedenken zur Größe der Planung hat auch die IHK Bonn/ Rhein Sieg und der Rhein Sieg als übergeordnete Behörde. Sollten diese Institutionen eine größere Weitsicht als die Gemeinde und viele Ratsmitglieder haben ?
Verwandte Artikel
Gemeinsame Pressemitteilung der Swisttaler Politik
Unterbringung von Geflüchteten in Swisttal: Eine Gemeinschaftsaufgabe, die uns verbinden muss und nicht trennen darf Wir wollen, dass Geflüchtete in Swisttal gut und sicher leben können, dass sie sich willkommen…
Weiterlesen »
Erste Plattenbörse voller Erfolg
Die Ratsherren Sven Kraatz und Stephan Faber haben anlässlich des Odendorfer Dorfestes am 12. August 2023 ihre Plattenschränke geplündert und allerlei Kurioses und Seltenes zum Kauf angeboten. Neben einer Kiste…
Weiterlesen »
Deutschlandticket für Swisttaler Schülerinnen und Schüler
Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen zur letzten Ratssitzung vor den Sommerferien konnte mit einem einstimmigen Beschluss noch das Deutschlandticket für alle Swisttaler Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn 2023/2024 auf den…
Weiterlesen »