Keine politische Weitsicht auf der grünen Wiese
Laut Mitteilung der Bez. Reg. Köln ist die derzeitige Planung von über 800 qm Verkaufsfläche an dem Standort Fienacker nicht zulässig. Von entscheidender Bedeutung wird dabei die Nutzung des sog. Backshop/ Cafe sein. Um eine Genehmigung zu erlangen muss gewährleistet sein, dass der Verzehr der Waren überwiegend vor Ort stattfinden muss. Ob das im Sinne des Investors ist und wahr, bleibt fragwürdig. Sollte auf Grund der Weitsichtigkeit der Bez. Reg. Köln hier in Buschhoven eine 2 Chance über die zukünftige Nahversorgung gegeben werden, wird die Fraktion B90 / Grüne weiterhin alles daran setzen, eine Versorgung der Menschen im Ortskernbereich sicherzustellen. Wir plädieren für neue innovative und der Demographie angepasste Einkaufsmöglichkeiten im Ortskernbereich und nicht am Rand auf der „grünen Wiese“.
Ähnliche Bedenken zur Größe der Planung hat auch die IHK Bonn/ Rhein Sieg und der Rhein Sieg als übergeordnete Behörde. Sollten diese Institutionen eine größere Weitsicht als die Gemeinde und viele Ratsmitglieder haben ?
Verwandte Artikel
Bundestagswahl 2025
Jetzt Briefwahlunterlagen online bestellen! Ab heute können über die Website der Gemeinde Swisttal die Unterlagen für die Briefwahl zur Bundestagswahl 2025 online bestellt werden. Eine gute Möglichkeit seine Stimme schon…
Weiterlesen »
Moritz Wächter für uns in den Bundestag
Kandidat für den Wahlkreis Rhein-Sieg II Moritz, als Vertreter der jüngeren Generation, setzt klare Schwerpunkte auf Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit. Dabei steht er dafür, dass es voran geht und somit…
Weiterlesen »
Grüne sprechen sich einstimmig für Neubau von Grund- und Gesamtschule in Heimerzheim aus
Am vergangenen Samstag fand der interfraktionelle Workshop zur Neuordnung der Schulbauten in Heimerzheim statt. Dabei wurden alle aktuellen Fakten zu den möglichen Varianten als seriöse Entscheidungsgrundlage präsentiert und diskutiert. Im…
Weiterlesen »