Presseerklärung zur Pressemitteilung der CDU in Blick Aktuell vom 27.02.2016 „Birkenallee weist erhebliche Schäden auf“

Blick Aktuell vom 27.02.2016
Die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Swisttal ist mal wieder nicht auf der Höhe der Zeit.
Das Thema „Umgestaltung der Birkenallee“ war schon mehrfach Gegenstand einer Ausschuss- und Ratssitzung.
Zuletzt hat der Bau-, Vergabe- und Denkmalschutzausschuss in seiner Sitzung am 02.12.2004 abschließend beschlossen, dass nur unter bestimmten Umständen Bäume gefällt werden sollen und dürfen.
Die Behinderung des Fußgängerverkehrs auf den Gehwegen zählte nicht dazu.
Diese Thematik war bereits seinerzeit bekannt und ausführlich diskutiert worden. Fazit der Beratungen war, dass Bäume nur zu fällen sind, wenn durch einen Baum die Verkehrssicherheit dauerhaft gefährdet ist; ein Baum eine extreme Schräglage aufweist oder Versorgungsleitungen durch das Wurzelwerk gefährdet werden.
Im Übrigen ist seinerzeit die Bereitstellung von Haushaltsmitteln zur Umgestaltung der Birkenallee unter Einbeziehung der dort aufstehenden Bäume an der Haushaltssituation, die damals noch erfreulicher war als heute, gescheitert.
Es bringt daher wenig, immer wieder dieses Thema aufzuwärmen und auf die Tagesordnung zu setzen. Die Bürger und Anlieger sollten sich damit abfinden, dass die Lösung nicht darin bestehen kann, dass alle Bäume auf der Birkenallee gefällt werden.
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Swisttal
Verwandte Artikel
Gemeinsame Pressemitteilung der Swisttaler Politik
Unterbringung von Geflüchteten in Swisttal: Eine Gemeinschaftsaufgabe, die uns verbinden muss und nicht trennen darf Wir wollen, dass Geflüchtete in Swisttal gut und sicher leben können, dass sie sich willkommen…
Weiterlesen »
Erste Plattenbörse voller Erfolg
Die Ratsherren Sven Kraatz und Stephan Faber haben anlässlich des Odendorfer Dorfestes am 12. August 2023 ihre Plattenschränke geplündert und allerlei Kurioses und Seltenes zum Kauf angeboten. Neben einer Kiste…
Weiterlesen »
Deutschlandticket für Swisttaler Schülerinnen und Schüler
Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen zur letzten Ratssitzung vor den Sommerferien konnte mit einem einstimmigen Beschluss noch das Deutschlandticket für alle Swisttaler Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn 2023/2024 auf den…
Weiterlesen »