Anwohner und Grüne Swisttal freuen sich über Erhalt des Wäldchens.
Beim Ortstermin am 23.04.2016 mit Anwohnern des Kottengrover Maars wurden viele interessante Anregungen ausgetauscht. Zum einen wünschen sich die Anwohner den Erhalt des Wäldchens aber auch die Ertüchtigung des vorhandenen Parkplatzes war Gesprächsthema.
Als wichtigster Punkt der Unterredung bleibt festzuhalten:
Der Bauherr SSV Heimerzheim, die Anwohner und die Grünen Swisttal haben sich einvernehmlich auf die komplette Erhaltung des Wäldchens geeinigt. Gleichzeitig wurde von allen Seiten bekräftigt, dass zum Lärmschutz der betroffenen Anwohner ein Erdwall außerhalb des Wäldchens errichtet werden soll. Die Grünen Swisttal werden dieses starke Votum zum Erhalt des Wäldchens in die zukünftigen Beratungen der Ausschüsse mitnehmen und darauf drängen dieses bei den weiteren Planungen im Bebauungsplan zu berücksichtigen.
Verwandte Artikel
Bundestagswahl 2025
Jetzt Briefwahlunterlagen online bestellen! Ab heute können über die Website der Gemeinde Swisttal die Unterlagen für die Briefwahl zur Bundestagswahl 2025 online bestellt werden. Eine gute Möglichkeit seine Stimme schon…
Weiterlesen »
Moritz Wächter für uns in den Bundestag
Kandidat für den Wahlkreis Rhein-Sieg II Moritz, als Vertreter der jüngeren Generation, setzt klare Schwerpunkte auf Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit. Dabei steht er dafür, dass es voran geht und somit…
Weiterlesen »
Grüne sprechen sich einstimmig für Neubau von Grund- und Gesamtschule in Heimerzheim aus
Am vergangenen Samstag fand der interfraktionelle Workshop zur Neuordnung der Schulbauten in Heimerzheim statt. Dabei wurden alle aktuellen Fakten zu den möglichen Varianten als seriöse Entscheidungsgrundlage präsentiert und diskutiert. Im…
Weiterlesen »