Anwohner und Grüne Swisttal freuen sich über Erhalt des Wäldchens.
Beim Ortstermin am 23.04.2016 mit Anwohnern des Kottengrover Maars wurden viele interessante Anregungen ausgetauscht. Zum einen wünschen sich die Anwohner den Erhalt des Wäldchens aber auch die Ertüchtigung des vorhandenen Parkplatzes war Gesprächsthema.
Als wichtigster Punkt der Unterredung bleibt festzuhalten:
Der Bauherr SSV Heimerzheim, die Anwohner und die Grünen Swisttal haben sich einvernehmlich auf die komplette Erhaltung des Wäldchens geeinigt. Gleichzeitig wurde von allen Seiten bekräftigt, dass zum Lärmschutz der betroffenen Anwohner ein Erdwall außerhalb des Wäldchens errichtet werden soll. Die Grünen Swisttal werden dieses starke Votum zum Erhalt des Wäldchens in die zukünftigen Beratungen der Ausschüsse mitnehmen und darauf drängen dieses bei den weiteren Planungen im Bebauungsplan zu berücksichtigen.
Verwandte Artikel
Erste Plattenbörse voller Erfolg
Die Ratsherren Sven Kraatz und Stephan Faber haben anlässlich des Odendorfer Dorfestes am 12. August 2023 ihre Plattenschränke geplündert und allerlei Kurioses und Seltenes zum Kauf angeboten. Neben einer Kiste…
Weiterlesen »
Deutschlandticket für Swisttaler Schülerinnen und Schüler
Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen zur letzten Ratssitzung vor den Sommerferien konnte mit einem einstimmigen Beschluss noch das Deutschlandticket für alle Swisttaler Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn 2023/2024 auf den…
Weiterlesen »
OGS-Gebühren: Swisttaler Ratsmehrheit lehnt Ausweitung der Beitragsfreiheit ab
Gemeinsame Pressemeldung von SPD in Swisttal und Bündnis 90/Die Grünen in Swisttal Swisttaler Familien mit einem sehr kleinen Jahresbruttoeinkommen von unter 25.000 Euro müssen weiter monatliche Elternbeitrag für ihr Kinder…
Weiterlesen »