Keine Stimme für Grundstücksspekulationen auf Kosten der Bürger im Heckenweg
Innenverdichtung muss vor Neubau am Ortsrand stehen, das ist das Motto einer grünen und nachhaltigen Gemeindeentwicklung. Genau das wird die Ratsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN Swisttal auch weiterhin unterstützen. Was aber seit einigen Wochen in Heimerzheim am Heckenweg versucht wird, hat mit Bebauung von Baulücken im Ortsinnenbereich nichts zu tun. Hier versucht ein Spekulant auf Kosten der Allgemeinheit eine gewachsene, nachhaltige ökologische Infrastruktur zu zerstören. Die Wiese und der Spielplatz vor dem Objekt Heckenweg 39 wurde seinerzeit ganz bewusst als grüne Oase inmitten der Wohnbebauung angelegt. Seit Jahrzehnten gedeihen dort prächtige Bäume. Die Kinder von Heckenweg und aus der Umgebung können hier spielen und ihre Zeit im Freien genießen. Dieses Idyll ist derzeit durch Grundstückspekulationen stark gefährdet. Dieser Freiraum soll nun bebaut werden.
Dies ist für die GRÜNEN der falsche Weg. „Hier versucht ein Spekulant aus Park- und Freizeitraum teures Bauland zu machen. Wir werden das nicht mitmachen und appellieren daher an alle politischen Fraktionen, diese Planung abzulehnen.“, so die Aussage von Fraktionssprecher Udo Ellmer.
Sven Kraatz, Sprecher der GRÜNEN im Planungsausschuss, möchte von den anderen Parteien ein klares „Nein“ zur Änderung der Bebauung haben. „Wir sollten uns alle für die wenigen noch erhaltenen grünen Oasen inmitten von Heimerzheim einsetzen und die Kinder nicht an den Rand der Bebauung schieben.“
Verwandte Artikel
Wir trauern um Lothar Kreder
Wir, Bündnis90/Die Grünen, sind traurig über den Verlust unseres Gründungsmitglieds Lothar Kreder. Er verstarb am 14.03.2025. Viele Jahre führte er die Partei in Rat und Ausschüssen durch so manche Höhen…
Weiterlesen »
Die Grünen in Swisttal mit eigenem Kandidaten
Stephan Faber tritt zur Bürgermeisterwahl an Auf seiner Mitgliederversammlung am „politischen Aschermittwoch“ hat der Swisttaler Ortsverband vonBündnis 90/Die Grünen einstimmig einen Kandidaten aus den eigenen Reihen für die Wahl zum…
Weiterlesen »
Beliebigkeit macht Schule
Nach mehreren Jahren und vielen Ausschusssitzungen hatte die Politik in Swisttal im Herbst 2024 einen wegweisenden, einstimmigen Beschluss für die zukünftige Schullandschaft in der Gemeinde beschlossen. Nach vielen Jahren des…
Weiterlesen »