Die Auswirkungen der Landtagswahlen in Bayern und Hessen zeigen erste Erfolge. Die Verlierer der Wahlen beginnen, unsere Themen zu übernehmen und für mehr Nachhaltigkeit in ökologischen Fragen zu werben.
So hat inzwischen auch die CDU Swisttal erkannt, dass der Erhalt eines alten, ökologisch wertvollen und ortsprägenden Baumes eine für die Bürger wichtige Angelegenheit ist, die nicht immer hinter Sicherheitsbedenken oder Schadensereignissen bei Bürgersteigen und Straßen zurückstehen muss.
In einer Mitteilung des CDU Gemeindeverbandes Swisttal vom 07.11.2018 stellt die CDU Swisttal eine erneute Prüfung des Fällungsbeschlusses und einen Stop der Fällung in Aussicht.
Wir begrüßen diese Absicht ausdrücklich und werden die weiteren Beratungen konstruktiv begleiten.
Verwandte Artikel
Baugebiet „Am Burggraben“
Auf den letzten Drücker Seit mehr als vier Jahren beschäftigen sich Politik und Verwaltung in Swisttal mit den Planungen zum neuen Baugebiet „Am Burggraben“ im Heimerzheimer Süden. Eine Zeit, die…
Weiterlesen »
Bildungsreise in Münchner Lernhäuser
Für 2 Tage haben sich Teile des Swisttaler Schulausschusses, der Gemeindeverwaltung und der Schulleitungen auf den Weg nach München gemacht, um sich vor Ort ein differenziertes Bild vom „Münchner Lernhauskonzept“…
Weiterlesen »
Grüne in Swisttal mit neuem Vorstand
Bereits bei der Mitgliederversammlung am 20. Juni 2022 haben die Grünen in Swisttal einen neuen Vorstand für ihren Ortsverband gewählt. Durch Sommerferien und andere Termine verhindert, konnte sich aber erst…
Weiterlesen »