Eltern mit Gymnasial-, Real- oder Hauptschulempfehlungen sowie Hinweisen zu sonderpädagogischen Förderungen werden ab dem 01.02.2021 in die Heimerzheimer Sekundarschule kommen können, um dort Ihre Kinder für eine Gesamtschule anzumelden. Diese Kinder werden dann auf vier Klassen aufgeteilt. Gesamtschulen dritteln dabei nach Leistungsniveau, um durch die Vielfalt die besten Schulabschlüsse für jedes Kind zu erreichen.
Neben den fachlichen Standards, die durch Lehrer:innen aller Richtungen (Gymnasium, Sonderpädagogen etc.) erreicht werden, steht auch das soziale Miteinander im Zentrum, wofür es Zeiten und Mitarbeiter:innen gibt.
Wir freuen uns sehr, dass das Team der Georg-von-Boeselager-Schule langjährige Erfahrungen mitbringt und bestehende Erfolgsmodelle erweitern möchte. Dazu gehören u.a. Berufsvorbereitungskurse, die durch Studiumvorbereitungskurse ergänzt werden sollen. Und Sportklassen werden Sport-Leistungskurse nach sich ziehen.
Sowohl ihr Kind als auch die Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt von Gesamtschularbeit, so dass fachlich und emotional bestmöglich gefördert wird.
Dazu Michael Hellmich, schulpolitischer Sprecher der Grünen in Swisttal: „Ich freue mich, dieses Projekt des Wandels nachhaltig zu begleiten und zu unterstützen. Dafür braucht es jetzt mindestens 100 Anmeldungen und dafür brauchen wir Sie und Ihre Kinder. Wir als Grüne sind überzeugt, dass auch Gymnasialeltern den enormen Mehrwert für Ihre Kinder feststellen werden!“
Verwandte Artikel
Lutz Voigtländer
Starkes Team für Swisttal
Grüne stellen Kandidatinnen für Kommunalwahl 2025 auf Swisttal Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Swisttal hat am Wochenende in seiner Mitgliederversammlung die Direktkandidatinnen und -kandidaten, sowie die Reserveliste für…
Weiterlesen »
TEMPO 30 flächendeckend für Swisttaler Ortschaften
Prüfung von Einführung flächendeckendes Tempo 30 in allen Ortschaften im Gemeindegebiet Swisttal aufgrund neuer Bestimmungen im Straßenverkehrsrecht VwV-StVO
Weiterlesen »
Swisttaler Rat beschließt Klimapapier zur Selbstbindung von Rat und Verwaltung
Das Papier „Klima-Check in der Bauleitplanung – Checkliste Klimaschutz und Klimaanpassung für die Gemeinde Swisttal“ wurde vom Rat der Gemeinde als Selbstbindung für Politik und Verwaltung einstimmig beschlossen. Die Grundlage…
Weiterlesen »