Unsere Datenschutzerklärung wurde auf den neuen Standard der DSGVO aktualisiert.
Die neue europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) trat bereits am 24. Mai 2016 in Kraft. Ab dem 25. Mai 2018 sind die hierin enthaltenen Maßgaben zum Datenschutz verbindlich in den jeweiligen Mitgliedstaaten anzuwenden.
Die neuen Datenschutzbestimmungen finden Sie HIER
Sie haben das Recht den beabsichtigen Änderungen – welche übrigens vor allem einen umfassenderen, DSGVO-konformen Schutz Ihrer bei uns gespeicherten Daten betreffen – nach Erhalt dieser Information schriftlich zu widersprechen. Im Falle des Widerspruchs müssen wir – da wir gesetzlich zu diesen Änderungen verpflichtet sind – Ihre Daten leider aus unseren Systemen löschen.
Haben Sie Fragen?
Dann zögern Sie bitte nicht uns über kontakt@gruene-swisttal.de zu kontaktieren.
Verwandte Artikel
Gemeinsame Pressemitteilung der Swisttaler Politik
Unterbringung von Geflüchteten in Swisttal: Eine Gemeinschaftsaufgabe, die uns verbinden muss und nicht trennen darf Wir wollen, dass Geflüchtete in Swisttal gut und sicher leben können, dass sie sich willkommen…
Weiterlesen »
Erste Plattenbörse voller Erfolg
Die Ratsherren Sven Kraatz und Stephan Faber haben anlässlich des Odendorfer Dorfestes am 12. August 2023 ihre Plattenschränke geplündert und allerlei Kurioses und Seltenes zum Kauf angeboten. Neben einer Kiste…
Weiterlesen »
OGS-Gebühren: Swisttaler Ratsmehrheit lehnt Ausweitung der Beitragsfreiheit ab
Gemeinsame Pressemeldung von SPD in Swisttal und Bündnis 90/Die Grünen in Swisttal Swisttaler Familien mit einem sehr kleinen Jahresbruttoeinkommen von unter 25.000 Euro müssen weiter monatliche Elternbeitrag für ihr Kinder…
Weiterlesen »