Starten Sie mit den GRÜNEN eine gemeindeweite Pflanzaktion
„Wir können nicht länger warten!“, so die Aussage der Swisttaler Grünen. Im letzten Jahr wurde durch die Fraktion im Swisttaler Rat ein Antrag auf das Anlegen von Blühstreifen gestellt und einstimmig von allen Fraktionen beschlossen.
Aber leider ist es wie so oft: Die Umsetzung durch die Verwaltung lässt auf sich warten. Als erstes Angebot stand ein kleiner Teil des Grünstreifens gegenüber dem Rathaus zur Verfügung.
Das ist den Grünen zu wenig. Sie haben 30kg Wildblumensamen bestellt und wollen nun mit freiwilligen Helfern anfangen Swisttal für Insekten und ganz besonders für Bienen bunt zu machen.
Wer Interesse hat dabei mitzuwirken, kann sich gerne bei den GRÜNEN melden. Entweder über deren Internet-Seite www.gruene-swisttal.de oder direkt per Mail an wildblumen@gruene-swisttal.de
„Wir möchten an allen interessierten Swisttaler Blumensamen in Papiertütchen ausgeben und dann die Stellen, an denen die Saat ausgebracht wurde, im Sommer fotografieren.“ so die GRÜNEN abschließend.
Verwandte Artikel
Doppelhaushalt 2023/204
Für Bündnis 90/Die Grünen in Swisttal hielt der Fraktionsvorsitzende Stephan Faber in der Ratssitzung am 9. Mai 2023 folgende Rede: Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,Liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat der…
Weiterlesen »
Baugebiet „Am Burggraben“
Auf den letzten Drücker Seit mehr als vier Jahren beschäftigen sich Politik und Verwaltung in Swisttal mit den Planungen zum neuen Baugebiet „Am Burggraben“ im Heimerzheimer Süden. Eine Zeit, die…
Weiterlesen »
Bildungsreise in Münchner Lernhäuser
Für 2 Tage haben sich Teile des Swisttaler Schulausschusses, der Gemeindeverwaltung und der Schulleitungen auf den Weg nach München gemacht, um sich vor Ort ein differenziertes Bild vom „Münchner Lernhauskonzept“…
Weiterlesen »