Bericht im General Anzeiger vom 29.09.2016, Seite 19
Beigeordneter: Neue Suche beginnt
Da waren die GA-Informationen zur erneuten Ausschreibung einer Beigeordnetenstelle in der Gemeinde Swisttal wohl nicht ganz richtig und vollständig.
Das Votum für eine nunmehr dritte Ausschreibung der Stelle eines ersten Beigeordneten fiel keineswegs einstimmig aus.
Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen hat gegen die Neuausschreibung votiert und ist dabei seiner bisherigen Linie, die bereits in den letztjährigen Haushaltsberatungen sowie den sich später angeschlossenen ersten und zweiten Ausschreibungen deutlich wurde, treu geblieben.
Unsere Fraktion ist nach wie vor der Auffassung, dass ein erster Beigeordneter bei vernünftiger verwaltungsinterner Lösung nicht notwendig ist und man die jährlichen Kosten einer solchen Stelle im Hinblick auf die Finanzlage der Gemeinde einsparen kann und muß. Im Übrigen sind Zweifel angebracht, ob eine erneute Ausschreibung dieses Mal ein zufrieden stellendes Ergebnis erzielen wird, und die Kosten für die Suche eines geeigneten Bewerbers gerechtfertigt sind.



Verwandte Artikel
Stephan Seitz soll Ortsvorsteher für Heimerzheim werden
Swisttal. Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Swisttaler Gemeinderat schlagen Stephan Seitz als neuen Ortsvorsteher für Heimerzheim vor.„Stephan Seitz ist im Dorf engagiert, hervorragend vernetzt und allgemein…
Weiterlesen »
Historische Chance für Swisttal
Grüne rufen zur Wahl von Tobias Leuning bei Stichwahl am 28. September auf Bündnis 90/Die Grünen Swisttal rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der anstehenden Stichwahl am 28….
Weiterlesen »
Traditionsreicher Taekwondo-Verein verlässt Swisttal
Grüne kritisieren mangelnde Unterstützung durch die Gemeinde Der Taekwondo Verein Swisttal, eine Institution mit über 25-jähriger Geschichte und internationaler Strahlkraft, wird Swisttal zum 31. Januar 2026 verlassen und nach Bonn…
Weiterlesen »