In Ihrer jüngsten Stellungnahme verweist die CDU darauf, dass Sie der Offenlage zur Änderung des Bebauungsplanes Heimerzheim Heckenweg zugestimmt habe, um den betroffenen Anwohnern die Möglichkeit zur Stellungnahme zu geben. Das ist gelinde gesagt eine Täuschung der Wähler!
Es hätte keiner Zustimmung zur Änderung des B-Planes bedurft um mit den betroffenen Menschen zu reden. Als letztes Jahr ein Spekulant die Wiese hinter dem alten Kloster unter dem Deckmantel der Innenverdichtung bebauen wollte, ging zu Recht ein Aufschrei durch alle Fraktionen und es wurde einstimmig die Offenlage zur notwendigen Änderung des B- Planes abgelehnt. Der gesunde Menschenverstand sagte jedem Ratsmitglied, hier versucht ein Spekulant auf Kosten der Allgemeinheit ein kleines grünes Idyll inmitten von Heimerzheim zu vernichten. Genau dasselbe passiert jetzt am Heckenweg.Wo bleibt der Aufschrei von CDU, BFS und FDP? Werden die beiden Planungen mit zweierlei Maß gemessen? Man kann nur an den gesunden Menschenverstand appellieren und an die gesetzmäßige und gewissenhafte Wahrnehmung der Aufgaben der Ratsmitglieder hier keine Bebauung zu zulassen.
Hoffnung macht in diesem Zusammenhang das Abstimmungsverhalten des CDU-Direktkandidaten. Dieser hatte sich in der Ratssitzung enthalten.
Dieses Verhalten ist von Seiten B 90 / Grünen zu würdigen und zeigt, wenn das Schutzgut Mensch (Wähler) im Vordergrund steht, sollten alle Ratsmitglieder soviel Weitsicht walten lassen.

In Ihrer jüngsten Stellungnahme verweist die CDU darauf, dass Sie der Offenlage zur Änderung des Bebauungsplanes Heimerzheim Heckenweg zugestimmt habe, um den betroffenen Anwohnern die Möglichkeit zur Stellungnahme zu geben. Das ist gelinde gesagt eine Täuschung der Wähler!

Verwandte Artikel
Stephan Seitz soll Ortsvorsteher für Heimerzheim werden
Swisttal. Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Swisttaler Gemeinderat schlagen Stephan Seitz als neuen Ortsvorsteher für Heimerzheim vor.„Stephan Seitz ist im Dorf engagiert, hervorragend vernetzt und allgemein…
Weiterlesen »
Historische Chance für Swisttal
Grüne rufen zur Wahl von Tobias Leuning bei Stichwahl am 28. September auf Bündnis 90/Die Grünen Swisttal rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der anstehenden Stichwahl am 28….
Weiterlesen »
Traditionsreicher Taekwondo-Verein verlässt Swisttal
Grüne kritisieren mangelnde Unterstützung durch die Gemeinde Der Taekwondo Verein Swisttal, eine Institution mit über 25-jähriger Geschichte und internationaler Strahlkraft, wird Swisttal zum 31. Januar 2026 verlassen und nach Bonn…
Weiterlesen »