Verkauf von Tafelsilber durch die Verwaltung
Ein klares „Nein!“ bekommt der Bürgermeister und die Verwaltung von der Fraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN für den Verkauf der Grünfläche hinter der ehemaligen „Unteren Erft“ im Heimerzheimer Zentrum. Die Grünfläche, die vor Jahren in einen parkähnlichen Zustand umgebaut wurde, diente in der Vergangenheit u.a. als Präsentationsfläche beim Dorffest oder als Festzeltfläche.
„Wir werden uns auf jeden Fall für den Erhalt dieser Grünfläche einsetzen. Sicherlich sinnvoll als Ruhezone hinsichtlich der geplanten Seniorenwohnungen im Ortszentrum, aber auch als Spielfläche für Kinder, da bei einer Umgestaltung der Kinderkurse im Alten Kloster zu einer KiBiz Einrichtung diese Fläche noch zusätzlich für Bewegungsspiele und weiteres genutzt werden könnte“ so die Aussage von Udo Ellmer, Sprecher der Fraktion der GRÜNEN im Rat. „Vor fünf Jahren haben wir erreicht, dass auf dieser Fläche das „Ballspiel Verbotsschild“ entfernt wurde. Und nun möchten wir erreichen, dass diese Fläche den Heimerzheimern im Ortskern erhalten bleibt.“
Verwandte Artikel
Grüne in Swisttal mit neuem Vorstand
Bereits bei der Mitgliederversammlung am 20. Juni 2022 haben die Grünen in Swisttal einen neuen Vorstand für ihren Ortsverband gewählt. Durch Sommerferien und andere Termine verhindert, konnte sich aber erst…
Weiterlesen »
Swisttaler Ratsfraktionen beschließen Fahrplan zur Klimaneutralität der Gemeinde
Der Rat der Gemeinde Swisttal beschließt, bis 2030 die Treibhausgas-Emissionen um mindestens 65 Prozent, bis 2035 um mindestens 80 Prozent, auf der Berechnungsgrundlage der für 1990 (Basisjahr) zu ermittelnden Emissionen,…
Weiterlesen »
Hochwasserschutz in Swisttal
Bündnis90/Die Grünen in Swisttal fordern Verwaltung und Politik in Swisttal auf, sich gemeinsam stärker in die Fragen rund um den Hochwasserschutz einzubringen, Insbesondere bei der aktuellen Diskussion mit dem Wasserverband…
Weiterlesen »