Verkauf von Tafelsilber durch die Verwaltung
Ein klares „Nein!“ bekommt der Bürgermeister und die Verwaltung von der Fraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN für den Verkauf der Grünfläche hinter der ehemaligen „Unteren Erft“ im Heimerzheimer Zentrum. Die Grünfläche, die vor Jahren in einen parkähnlichen Zustand umgebaut wurde, diente in der Vergangenheit u.a. als Präsentationsfläche beim Dorffest oder als Festzeltfläche.
„Wir werden uns auf jeden Fall für den Erhalt dieser Grünfläche einsetzen. Sicherlich sinnvoll als Ruhezone hinsichtlich der geplanten Seniorenwohnungen im Ortszentrum, aber auch als Spielfläche für Kinder, da bei einer Umgestaltung der Kinderkurse im Alten Kloster zu einer KiBiz Einrichtung diese Fläche noch zusätzlich für Bewegungsspiele und weiteres genutzt werden könnte“ so die Aussage von Udo Ellmer, Sprecher der Fraktion der GRÜNEN im Rat. „Vor fünf Jahren haben wir erreicht, dass auf dieser Fläche das „Ballspiel Verbotsschild“ entfernt wurde. Und nun möchten wir erreichen, dass diese Fläche den Heimerzheimern im Ortskern erhalten bleibt.“
Verwandte Artikel
Erste Plattenbörse voller Erfolg
Die Ratsherren Sven Kraatz und Stephan Faber haben anlässlich des Odendorfer Dorfestes am 12. August 2023 ihre Plattenschränke geplündert und allerlei Kurioses und Seltenes zum Kauf angeboten. Neben einer Kiste…
Weiterlesen »
Deutschlandticket für Swisttaler Schülerinnen und Schüler
Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen zur letzten Ratssitzung vor den Sommerferien konnte mit einem einstimmigen Beschluss noch das Deutschlandticket für alle Swisttaler Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn 2023/2024 auf den…
Weiterlesen »
OGS-Gebühren: Swisttaler Ratsmehrheit lehnt Ausweitung der Beitragsfreiheit ab
Gemeinsame Pressemeldung von SPD in Swisttal und Bündnis 90/Die Grünen in Swisttal Swisttaler Familien mit einem sehr kleinen Jahresbruttoeinkommen von unter 25.000 Euro müssen weiter monatliche Elternbeitrag für ihr Kinder…
Weiterlesen »