Verkauf von Tafelsilber durch die Verwaltung
Ein klares „Nein!“ bekommt der Bürgermeister und die Verwaltung von der Fraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN für den Verkauf der Grünfläche hinter der ehemaligen „Unteren Erft“ im Heimerzheimer Zentrum. Die Grünfläche, die vor Jahren in einen parkähnlichen Zustand umgebaut wurde, diente in der Vergangenheit u.a. als Präsentationsfläche beim Dorffest oder als Festzeltfläche.
„Wir werden uns auf jeden Fall für den Erhalt dieser Grünfläche einsetzen. Sicherlich sinnvoll als Ruhezone hinsichtlich der geplanten Seniorenwohnungen im Ortszentrum, aber auch als Spielfläche für Kinder, da bei einer Umgestaltung der Kinderkurse im Alten Kloster zu einer KiBiz Einrichtung diese Fläche noch zusätzlich für Bewegungsspiele und weiteres genutzt werden könnte“ so die Aussage von Udo Ellmer, Sprecher der Fraktion der GRÜNEN im Rat. „Vor fünf Jahren haben wir erreicht, dass auf dieser Fläche das „Ballspiel Verbotsschild“ entfernt wurde. Und nun möchten wir erreichen, dass diese Fläche den Heimerzheimern im Ortskern erhalten bleibt.“
Verwandte Artikel
Wir trauern um Lothar Kreder
Wir, Bündnis90/Die Grünen, sind traurig über den Verlust unseres Gründungsmitglieds Lothar Kreder. Er verstarb am 14.03.2025. Viele Jahre führte er die Partei in Rat und Ausschüssen durch so manche Höhen…
Weiterlesen »
Die Grünen in Swisttal mit eigenem Kandidaten
Stephan Faber tritt zur Bürgermeisterwahl an Auf seiner Mitgliederversammlung am „politischen Aschermittwoch“ hat der Swisttaler Ortsverband vonBündnis 90/Die Grünen einstimmig einen Kandidaten aus den eigenen Reihen für die Wahl zum…
Weiterlesen »
Beliebigkeit macht Schule
Nach mehreren Jahren und vielen Ausschusssitzungen hatte die Politik in Swisttal im Herbst 2024 einen wegweisenden, einstimmigen Beschluss für die zukünftige Schullandschaft in der Gemeinde beschlossen. Nach vielen Jahren des…
Weiterlesen »