Die Auswirkungen der Landtagswahlen in Bayern und Hessen zeigen erste Erfolge. Die Verlierer der Wahlen beginnen, unsere Themen zu übernehmen und für mehr Nachhaltigkeit in ökologischen Fragen zu werben.
So hat inzwischen auch die CDU Swisttal erkannt, dass der Erhalt eines alten, ökologisch wertvollen und ortsprägenden Baumes eine für die Bürger wichtige Angelegenheit ist, die nicht immer hinter Sicherheitsbedenken oder Schadensereignissen bei Bürgersteigen und Straßen zurückstehen muss.
In einer Mitteilung des CDU Gemeindeverbandes Swisttal vom 07.11.2018 stellt die CDU Swisttal eine erneute Prüfung des Fällungsbeschlusses und einen Stop der Fällung in Aussicht.
Wir begrüßen diese Absicht ausdrücklich und werden die weiteren Beratungen konstruktiv begleiten.



Verwandte Artikel
Stephan Seitz soll Ortsvorsteher für Heimerzheim werden
Swisttal. Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Swisttaler Gemeinderat schlagen Stephan Seitz als neuen Ortsvorsteher für Heimerzheim vor.„Stephan Seitz ist im Dorf engagiert, hervorragend vernetzt und allgemein…
Weiterlesen »
Historische Chance für Swisttal
Grüne rufen zur Wahl von Tobias Leuning bei Stichwahl am 28. September auf Bündnis 90/Die Grünen Swisttal rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der anstehenden Stichwahl am 28….
Weiterlesen »
Traditionsreicher Taekwondo-Verein verlässt Swisttal
Grüne kritisieren mangelnde Unterstützung durch die Gemeinde Der Taekwondo Verein Swisttal, eine Institution mit über 25-jähriger Geschichte und internationaler Strahlkraft, wird Swisttal zum 31. Januar 2026 verlassen und nach Bonn…
Weiterlesen »