Unterbringung von Geflüchteten in Swisttal: Eine Gemeinschaftsaufgabe, die uns verbinden muss und nicht trennen darf Wir wollen, dass Geflüchtete in Swisttal gut und sicher leben können, dass sie sich willkommen…
Grüne wollen gemeindeeigene Flächen bepflanzen „Wir könnten unser Klimaproblem lösen, wenn wir nur genug Bäume pflanzen.“, das jedenfalls sagen Forscher aus Zürich. Sicherlich wird es in Swisttal nicht ausreichend Platz…
Wer auf dem Land wohnt und kein Auto hat, ist aufgeschmissen, wenn kein Bus fahrt. Um zu verhindern, dass ihre Dörfer sterben, helfen sich nun viele Gemeinden selbst. Eine Mitfahrbank…
Der nordrhein-westfälische Verfassungsgerichtshof hat am (heutigen) Dienstag eine Klage der Opposition als unzulässig verworfen. Damit sind die Fraktionen von SPD... weiterlesen
Der Handel vor Ort ist ein wichtiger Faktor für lebendige Innenstädte, die Einkaufsinfrastruktur ein Indikator für die Lebensqualität der Bürgerinnen... weiterlesen
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für Staat und Gesellschaft. Wir GRÜNE halten es für essenziell, das Bundesverfassungsgericht endlich auch verfassungsrechtlich abzusichern. Die demokratischen Parteien im deutschen Bundestag sorgen nun mithilfe einer Grundgesetzänderung für diesen Schutz.
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, ist bisher noch unklar. Deswegen setzen wir uns mit aller Kraft dafür ein, dass die Finanzierung des beliebten Deutschlandtickets bis mindestens zum Jahr 2030 gesichert wird.
Verwandte Artikel
Gemeinsame Pressemitteilung der Swisttaler Politik
Unterbringung von Geflüchteten in Swisttal: Eine Gemeinschaftsaufgabe, die uns verbinden muss und nicht trennen darf Wir wollen, dass Geflüchtete in Swisttal gut und sicher leben können, dass sie sich willkommen…
Weiterlesen »
1.000 Bäume für Swisttal
Grüne wollen gemeindeeigene Flächen bepflanzen „Wir könnten unser Klimaproblem lösen, wenn wir nur genug Bäume pflanzen.“, das jedenfalls sagen Forscher aus Zürich. Sicherlich wird es in Swisttal nicht ausreichend Platz…
Weiterlesen »
Kreuzschnabel/Wikimedia Commons, Lizenz: Cc-by-sa-3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode)
Swisttal-Bank
Wer auf dem Land wohnt und kein Auto hat, ist aufgeschmissen, wenn kein Bus fahrt. Um zu verhindern, dass ihre Dörfer sterben, helfen sich nun viele Gemeinden selbst. Eine Mitfahrbank…
Weiterlesen »