Anwohner und Grüne Swisttal freuen sich über Erhalt des Wäldchens.
Beim Ortstermin am 23.04.2016 mit Anwohnern des Kottengrover Maars wurden viele interessante Anregungen ausgetauscht. Zum einen wünschen sich die Anwohner den Erhalt des Wäldchens aber auch die Ertüchtigung des vorhandenen Parkplatzes war Gesprächsthema.
Als wichtigster Punkt der Unterredung bleibt festzuhalten:
Der Bauherr SSV Heimerzheim, die Anwohner und die Grünen Swisttal haben sich einvernehmlich auf die komplette Erhaltung des Wäldchens geeinigt. Gleichzeitig wurde von allen Seiten bekräftigt, dass zum Lärmschutz der betroffenen Anwohner ein Erdwall außerhalb des Wäldchens errichtet werden soll. Die Grünen Swisttal werden dieses starke Votum zum Erhalt des Wäldchens in die zukünftigen Beratungen der Ausschüsse mitnehmen und darauf drängen dieses bei den weiteren Planungen im Bebauungsplan zu berücksichtigen.



Verwandte Artikel
Stephan Seitz soll Ortsvorsteher für Heimerzheim werden
Swisttal. Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Swisttaler Gemeinderat schlagen Stephan Seitz als neuen Ortsvorsteher für Heimerzheim vor.„Stephan Seitz ist im Dorf engagiert, hervorragend vernetzt und allgemein…
Weiterlesen »
Historische Chance für Swisttal
Grüne rufen zur Wahl von Tobias Leuning bei Stichwahl am 28. September auf Bündnis 90/Die Grünen Swisttal rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der anstehenden Stichwahl am 28….
Weiterlesen »
Traditionsreicher Taekwondo-Verein verlässt Swisttal
Grüne kritisieren mangelnde Unterstützung durch die Gemeinde Der Taekwondo Verein Swisttal, eine Institution mit über 25-jähriger Geschichte und internationaler Strahlkraft, wird Swisttal zum 31. Januar 2026 verlassen und nach Bonn…
Weiterlesen »