Bei seiner Mitgliederversammlung am 18. Mai 2020, die unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften im Alten Kloster in Heimerzheim durchgeführt wurde, hat der Ortsverband Swisttal turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt.
Zur Doppelspitze wurden Sabine Riedl aus Dünstekoven und Sven Kraatz aus Odendorf von den Anwesenden einstimmig gewählt. Neuer Kassenführer ist Andreas Hoheisel, zum Schriftführer wurde Stephan Faber und zum Beisitzer Michael Butzke von der Grünen Jugend verpflichtet – alle aus Heimerzheim.
Im Anschluss wurde Sabine Riedl als Kandidatin für den Kreistag in Siegburg von den Mitgliedern bestätigt.
In der Sitzung stellte sich Dr. Christian Böse als Bürgermeisterkandidat für Swisttal vor und beantwortete kompetent und sachlich die vielen Fragen der Anwesenden. Im Anschluss wurde er mit großer Mehrheit für die anstehende Wahl im Herbst als gemeinsamer Kandidat der Grünen, SPD und Die Swisttaler von der Versammlung bestätigt.
Auf die obligatorischen Fotos des neuen Vorstandes wurde aufgrund der virigen Umstände verzichtet. Diese werden nachgereicht, wenn wir alle wieder näher beieinander stehen dürfen.



Verwandte Artikel
Stephan Seitz soll Ortsvorsteher für Heimerzheim werden
Swisttal. Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Swisttaler Gemeinderat schlagen Stephan Seitz als neuen Ortsvorsteher für Heimerzheim vor.„Stephan Seitz ist im Dorf engagiert, hervorragend vernetzt und allgemein…
Weiterlesen »
Historische Chance für Swisttal
Grüne rufen zur Wahl von Tobias Leuning bei Stichwahl am 28. September auf Bündnis 90/Die Grünen Swisttal rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der anstehenden Stichwahl am 28….
Weiterlesen »
Traditionsreicher Taekwondo-Verein verlässt Swisttal
Grüne kritisieren mangelnde Unterstützung durch die Gemeinde Der Taekwondo Verein Swisttal, eine Institution mit über 25-jähriger Geschichte und internationaler Strahlkraft, wird Swisttal zum 31. Januar 2026 verlassen und nach Bonn…
Weiterlesen »