Monika Goldammer und Stephan Faber führen Ratsgruppe in die kommende Legislaturperiode
Mit Beginn der Ratsperiode 2025/2030 hat sich die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Gemeinde Swisttal neu formiert. Unter dem Vorsitz von Stephan Faber und seiner Stellvertreterin Monika Goldammer übernimmt die grüne Ratsgruppe Verantwortung in zentralen Ausschüssen und Gremien, um ökologische, soziale und demokratische Belange in der Kommunalpolitik voranzutreiben.
Die Fraktion wird durch die Ratsmitglieder Dieter Dücker, Monika Goldammer und Stephan Faber vertreten, unterstützt von sachkundigen Bürger*innen, die in den jeweiligen Ausschüssen mitwirken. Besonders hervorzuheben ist die Besetzung des Vorsitzes im Rechnungsprüfungsausschuss durch Stephan Faber. Zudem ist die Fraktion in den Ausschüssen für Haupt- und Finanzfragen (HFB), dem Schulausschuss, Planung, Umwelt und Verkehr (PUV), Gesellschaft, Soziales, Kultur und Sport (GSKS) sowie Klima-, Umweltschutz, Wirtschaft und Energie (KUWE) vertreten – Schwerpunkte, die die grüne Agenda der kommenden Jahre prägen werden.
„Unser Ziel ist eine zukunftsorientierte Kommunalpolitik, die Klimaschutz, gute Bildung, soziale Gerechtigkeit und transparente Entscheidungsprozesse verbindet“, betont Stephan Faber. „Gemeinsam mit unseren sachkundigen Bürger*innen und den Kolleg*innen im Rat wollen wir Swisttal nachhaltig und lebenswert gestalten – für alle Generationen.“
Die grüne Fraktion wird sich insbesondere für die Neugestaltung der Swisttaler Lernlandschaft, Stärkung des ÖPNV, den Ausbau erneuerbarer Energien sowie bezahlbaren Wohnraum einsetzen. Mit der Besetzung zentraler Ausschüsse unterstreicht die Fraktion ihren Anspruch, gestalterisch und kontrollierend auf die kommunale Entwicklung einzuwirken.


Verwandte Artikel
Stephan Seitz soll Ortsvorsteher für Heimerzheim werden
Swisttal. Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Swisttaler Gemeinderat schlagen Stephan Seitz als neuen Ortsvorsteher für Heimerzheim vor.„Stephan Seitz ist im Dorf engagiert, hervorragend vernetzt und allgemein…
Weiterlesen »
Historische Chance für Swisttal
Grüne rufen zur Wahl von Tobias Leuning bei Stichwahl am 28. September auf Bündnis 90/Die Grünen Swisttal rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der anstehenden Stichwahl am 28….
Weiterlesen »
Kurzfristige Absage des Schulausschusses
Grüne kritisieren mangelnde Transparenz beim Gesamtschul-Neubau Mit großem Bedauern und Unverständnis reagiert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Swisttaler Gemeinderat auf die kurzfristige Absage des für nächste Woche geplanten Schulausschusses. Ausgerechnet vor der Kommunalwahl am…
Weiterlesen »