Grüne rufen zur Wahl von Tobias Leuning bei Stichwahl am 28. September auf
Bündnis 90/Die Grünen Swisttal rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der anstehenden Stichwahl am 28. September 2025 für Tobias Leuning zu stimmen. Nach dem überzeugenden Ergebnis des ersten Wahlgangs steht Swisttal vor einer historischen Weichenstellung: Erstmals besteht die reale Chance, einen Bürgermeister zu wählen, der nicht aus den Reihen der CDU stammt.
„Tobias Leuning verkörpert genau den frischen Wind und die zukunftsorientierte Politik, die Swisttal jetzt braucht“, erklärt Stephan Faber, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Gemeinderat Swisttal. „Nach Jahrzehnten der CDU-Dominanz ist es an der Zeit für einen echten Politik- und Generationenwechsel, der unsere Gemeinde ökologisch und sozial in die Zukunft führt. Diese historische Chance muss Swisttal nutzen. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die drängenden Herausforderungen wie Bildung, Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und bezahlbares Wohnen neue Lösungsansätze erfordern.“
Monika Goldammer, Vorsitzende des Grünen Ortsverbands, betont: „Mit Tobias Leuning bekommen wir einen Bürgermeister, der den Mut hat, Veränderungen anzustoßen und gleichzeitig alle Bürgerinnen und Bürger auf diesem Weg mitzunehmen. Er ist ein Problemlöser, der pragmatisch und ideenreich an die Herausforderungen unserer Zeit herangeht und Swisttal zukunftsfähig machen wird.“
Die Stichwahl am 28. September 2025 stellt eine einmalige Gelegenheit dar, die politische Landschaft in Swisttal zu erneuern. Bündnis 90/Die Grünen appellieren uan alle Wählerinnen und Wähler, diese Chance zu nutzen und ihre Stimme für Tobias Leuning zu geben, damit wir diesen mutigen Weg in die Zukunft mit all den Herausforderungen im konstruktiven Miteinander gehen werden.
Verwandte Artikel
Kurzfristige Absage des Schulausschusses
Grüne kritisieren mangelnde Transparenz beim Gesamtschul-Neubau Mit großem Bedauern und Unverständnis reagiert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Swisttaler Gemeinderat auf die kurzfristige Absage des für nächste Woche geplanten Schulausschusses. Ausgerechnet vor der Kommunalwahl am…
Weiterlesen »
Traditionsreicher Taekwondo-Verein verlässt Swisttal
Grüne kritisieren mangelnde Unterstützung durch die Gemeinde Der Taekwondo Verein Swisttal, eine Institution mit über 25-jähriger Geschichte und internationaler Strahlkraft, wird Swisttal zum 31. Januar 2026 verlassen und nach Bonn…
Weiterlesen »
SPD und Grüne schließen Listenverbindung für Ortsvorsteherwahl in Swisttal
Presseinfo von SPD Swisttal und Bündnis 90/Die Grünen Swisttal SPD und Grüne in Swisttal haben sich darauf verständigt, für die Wahl der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher bei der Kommunalwahl am 14.09.2025…
Weiterlesen »