Grüne in Swisttal und Weilerswist
feiern freie Bahn für kreisübergreifenden Radverkehr
Bei einer ersten gemeinsamen Radtour konnten die Vertreter der Ortverbände von Bündnis 90/Die Grünen aus Weilerswist und Swisttal die neue Verbindung zwischen Heimerzheim und Metternich in Augenschein nehmen. Für den Lückenschluss hat man auf beiden Seiten seit Jahrzehnten politisch gekämpft, nun ist er endlich da. Für die Bürger*innen aus Swisttal ergibt sich damit eine gesicherte Fahrradroute beispielsweise zum Bahnhof nach Weilerswist, für die Einwohner*innen aus Metternich ist jetzt ein direkter Fußweg zu den Märkten in Heimerzheim möglich geworden. Und auch die Schüler*innen der Sekundarschule in Heimerzheim und der Gesamtschule in Weilerswist können sich ab sofort auf den Sattel schwingen.
“Der Radweg wird hoffentlich noch mehr Menschen dazu bringen auch für etwas weitere Strecken aufs Fahrrad umzusteigen. Sicherheit und einfache Navigation auf dem Fahrrad muss in Zukunft Grundlage jeder Verkehrsplanung sein.“
Darius Kristen, Vorstand des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen in Weilerswist
Nachdem es in den letzten Tagen viel Verwirrung um die korrekte Beschilderung des Weges gab, konnte man aus der direkten Nachbarschaft erfahren, dass an der Kreuzungsstelle Radweg/Landstraße entsprechend den Vorgaben Kennzeichnungen bzw. Geschwindigkeitsreduzierungen in den kommenden Tagen erstellt werden sollen, damit auch hier ein gesicherter Übergang möglich ist.
Nun fehlt in Richtung Heimerzheim lediglich die berühmte „letzte Meile“ von der Bushaltestelle „Burg Kriegshoven“ bis zum Kreisverkehr am Ortseingang. Zwar kann man schon jetzt über den Swistbachweg mit einem kleinen Schlenker gesichert zu den Märkten gelangen, aber bei der weiteren Planung zur Verkehrsanbindung des Baufelds „Metternicher Weg“ in Heimerzheim will man die direkte Anbindung des Fuß- und Radweges im Auge behalten.
„An der Swist entlang ist touristisch wertvoll und entspannend. Radverkehr muss aber heute alltagsgerecht sein und da macht er nur Sinn, wenn er straßenbegleitend verfügbar ist.“
Sven Kraatz aus dem Vorstand des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen in Swisttal
Gemeinsame Pressemitteilung von
Bündnis 90/Die Grünen – Ortverband Weilerswist
und Bündnis 90/Die Grünen – Ortsverband Swisttal





Verwandte Artikel
Stephan Seitz soll Ortsvorsteher für Heimerzheim werden
Swisttal. Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Swisttaler Gemeinderat schlagen Stephan Seitz als neuen Ortsvorsteher für Heimerzheim vor.„Stephan Seitz ist im Dorf engagiert, hervorragend vernetzt und allgemein…
Weiterlesen »
Historische Chance für Swisttal
Grüne rufen zur Wahl von Tobias Leuning bei Stichwahl am 28. September auf Bündnis 90/Die Grünen Swisttal rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der anstehenden Stichwahl am 28….
Weiterlesen »
Traditionsreicher Taekwondo-Verein verlässt Swisttal
Grüne kritisieren mangelnde Unterstützung durch die Gemeinde Der Taekwondo Verein Swisttal, eine Institution mit über 25-jähriger Geschichte und internationaler Strahlkraft, wird Swisttal zum 31. Januar 2026 verlassen und nach Bonn…
Weiterlesen »