Mit jungen und erfahrenen Kräften
Die Swisttaler GRÜNEN haben am vergangenen Wochenende im Dorfhaus Ludendorf die Listen- und Direktkandidaten für die Kommunalwahl im September, unter Berücksichtigung der aktuellen geltenden Abstands- und Hygieneregeln, aufgestellt.
Neben vielen altbewährten Ratsmitgliedern und sachkundigen Bürgern, gab es auch neue Gesichter in den Reihen. Unter anderem konnte Monika Goldammer aus Buschhoven als kompetente Fachfrau für den Bereich Umwelt-, Natur-, und Klimaschutz gewonnen werden.
Für Miel haben die GRÜNEN bei der diesjährigen Wahl Arthur Müller als Direktkandidat auf dem Papier. Arthur Müller ist seit 2014 Ortvorsteher von Miel, bekannt durch seinen engagierten Einsatz für Miel und Swisttal, sowie als Initiator der Swisttaler Picknick Konzerte.
Und letztlich für den Wahlbezirk Strassfeld geht der engagierte Klimaschützer Michael Austermann für die GRÜNEN ins Rennen.
Insgesamt stellen die GRÜNEN ein stark verjüngtes Team auf. Die Schwerpunkte und Hauptaufgaben sehen sie im Einsatz für den Klima- und Umweltschutz und natürlich in den großen anstehenden Aufgaben der Swisttaler Bildungspolitik.



Verwandte Artikel
Stephan Seitz soll Ortsvorsteher für Heimerzheim werden
Swisttal. Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Swisttaler Gemeinderat schlagen Stephan Seitz als neuen Ortsvorsteher für Heimerzheim vor.„Stephan Seitz ist im Dorf engagiert, hervorragend vernetzt und allgemein…
Weiterlesen »
Historische Chance für Swisttal
Grüne rufen zur Wahl von Tobias Leuning bei Stichwahl am 28. September auf Bündnis 90/Die Grünen Swisttal rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der anstehenden Stichwahl am 28….
Weiterlesen »
Traditionsreicher Taekwondo-Verein verlässt Swisttal
Grüne kritisieren mangelnde Unterstützung durch die Gemeinde Der Taekwondo Verein Swisttal, eine Institution mit über 25-jähriger Geschichte und internationaler Strahlkraft, wird Swisttal zum 31. Januar 2026 verlassen und nach Bonn…
Weiterlesen »